Erst war Österreich in Europa Vorreiter, dann begann das Land bei der Durchsetzung der Corona-Impfpflicht zu zögern. Jetzt wird die umstrittene Maßnahme ganz abgeschafft.
Rund 270 Teilnehmer zählte eine angemeldete Demonstration von Impfgegnern am Montagabend in...
Zur Umsetzung des Gesetzes verweist das Bundesgesundheitsministerium lediglich auf Vorschriften im Freistaat. Dass vom vorgegebenen Verfahrensweg abgewichen wird, scheint kein Problem.
Ein Entwurf für eine allgemeine Impfpflicht - zunächst ab 60 Jahren - war Anfang April im Bundestag klar gescheitert. Einige Länder starten nun einen neuen Anlauf.
Im Erzgebirgskreis sind laut Behörde bislang keine Bußgelder erlassen worden. Ein Tätigkeitsverbot ist derzeit kein Thema.
Im Landkreis sind laut Behörde bisher keine Bußgelder erlassen worden - Tätigkeitsverbot derzeit kein Thema
Zur Umsetzung einrichtungsbezogenen Impfpflicht in Pflege und Gesundheitswesen verweist das Bundesgesundheitsministerium lediglich auf Vorschriften im Freistaat. Dass in einem Landkreis nun vom vorgegebenen Verfahrensweg abgewichen wird, scheint kein Problem.
Seit Monaten treibt das Thema die Branche in Sachsen um, jetzt räumt es ein Landkreis mit einer relativ simplen Lösung ab. Wie das funktioniert und ob das Vorbildcharakter haben könnte, darüber hat Sascha Aurich mit Reporter Jan Leißner gesprochen.
Mittelsachsen verzichtet auf die Anhörung der betroffenen Pflegekräfte und die Androhung von Bußgeldern.
Der Landkreis umgeht die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Bei Klinik- und Pflegeheimbetreibern kommt das gut an. Im Wahlkampf bleibt das Thema umstritten.
Ungeimpfte Pfleger, Schwestern und Ärzte sollen in Mittelsachsen weiter arbeiten dürfen: Das Amt bescheinigt ihnen, dass sie unverzichtbar sind.
Zwei Offiziere der Luftwaffe verweigern die eigentlich verpflichtende Corona-Impfung und ziehen vor das Bundesverwaltungsgericht. Sie zweifeln an der Wirksamkeit der Impfstoffe und sehen eine Gefahr darin, sich impfen zu lassen. Ein Ende des Rechtsstreits ist nicht in Sicht.
Gegen andere Krankheiten müssen sich Bundeswehrsoldaten bereits seit langem impfen lassen. Gegen das Coronavirus ist das seit letztem Jahr auch vorgeschrieben. Zwei Offiziere wehren sich dagegen.
Wissenschaftler kritisiert Beschwerde von Matthias Damm
Rund 270 Teilnehmer zählte eine angemeldete Demonstration am Montagabend in Freiberg. Unter der...