Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das indonesische Gesundheitsministerium befürchtet, dass auf der Insel Sumatra mehrere tausend Erdbeben-Tote zu beklagen sind. In der Großstadt Padang wurden zahlreiche Gebäude zerstört.
Das indonesische Gesundheitsministerium befürchtet, dass auf der Insel Sumatra mehrere tausend Erdbeben-Tote zu beklagen sind. In der Großstadt Padang wurden zahlreiche Gebäude zerstört. Bild: Bay Ismoyo
Thema des Tages
Tausende Beben-Tote auf Sumatra befürchtet

Weiteres schweres Erdbeben erschüttert Indonesien

Das indonesische Gesundheitsministerium befürchtet, dass auf der Insel Sumatra mehrere tausend Erdbeben-Tote zu beklagen sind. Der Chef des Krisenzentrums im Gesundheitsministerium, Rustam Pakaya, sagte, "unsere Voraussage ist, dass Tausende gestorben sind". Er bezog sich auf das Erdbeben der Stärke 7,6 vom Mittwoch. Unterdessen wurde der Tod...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:00 Uhr
5 min.
Bilder vom Kosmos Chemnitz 2025: Die Vorbereitungen haben begonnen
 29 Bilder
Im Konkordiapark stieg die Stimmung auf der Tanzwiese vor der Ermafa-Passage.
Bunt, laut und politisch: Beim Kosmos Chemnitz 2025 verwandelt sich Chemnitz ein ganzes Wochenende lang in eine große Festivalmeile. Unsere Bildergalerie zeigt die schönsten Momente vom Schlossteich, Konkordiapark und den Bühnen.
FP
09.02.2023
5 min.
Elend und Machtspiele in Syrien
Auf diesem Foto der staatlichen syrischen Nachrichtenagentur SANA entladen Arbeiter am Flughafen in Aleppo, die humanitäre Hilfsgüter, die nach dem verheerenden Erdbeben nach Syrien geschickt wurden.
UN-Hilfskonvois überqueren wieder die Grenze von der Türkei nach Nordsyrien. Präsident Assad will das furchtbare Erdbeben für seine Interessen nutzen.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
23.05.2025
2 min.
Schweres Erdbeben auf Sumatra - aber keine Tsunami-Warnung
Das Erdbeben hat Dutzende Häuser teilweise schwer beschädigt.
Wenn auf Sumatra die Erde bebt, werden gleich Erinnerungen an den verheerenden Tsunami 2004 wach. Aber dieses Mal geht es glimpflich aus: Eine Flutwelle droht nicht.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
21:00 Uhr
2 min.
Amtsgericht Zwickau: Gefälschtes Rezept über Cannabisrezepte, Lebensgefährtin um 28.000 Euro betrogen und Katzen nicht artgerecht gehalten
In der nächsten Woche finden 72 Prozesse in Straf- und Bußgeldsachen statt.
Die „Freie Presse“ informiert über Gerichtsverhandlungen, die in der kommenden Woche stattfinden. Die Verhandlungen sind öffentlich und finden am Amtsgericht, Humboldtstraße 1, statt.
Frank Dörfelt
Mehr Artikel