Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg

Testläufe bei der Wafer-Produktion gestartet

120 Beschäftigte arbeiten bereits am neuen Standort der Deutschen Solar AG im Industriegebiet Ost - Werk wird im Frühjahr 2010 übergeben

Freiberg. Zwar biegen regelmäßig noch Baufahrzeuge von der B 173 zwischen Naundorf und Halsbach ab, aber die Bauarbeiten am neuen Werk der Deutschen Solar AG im Industriegebiet Ost sind weitgehend abgeschlossen. In der Wafer produzierenden Tochter der Solar-World AG laufen jetzt in allen Produktionsbereichen die ersten Testläufe.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
11:20 Uhr
1 min.
Partys im Mülsener Amorsaal: Vor den Rockern kommen die Narren
Ab 1. Februar geht es im großen Saal mit den Mülsener Narren in den Dschungel.
Auch 2025 sorgt das Team um die Inhaberin wieder für Rockkonzerte. Viele der Bands spielen dort schon seit Jahrzehnten.
Uta Pasler
11:15 Uhr
3 min.
Droht Plauens Museen das Aus? CDU kritisiert Blockadehaltung von AfD und BSW
Auch die Galerie e.o.plauen könnte abgewickelt werden, wenn der Wirtschaftsplan für 2025 nicht vom Stadtrat durchgewinkt wird.
Die städtischen Kultureinrichtungen befinden sich in einer unsicheren Lage. Damit es für die Häuser weitergeht, muss ein Wirtschaftsplan her. Doch den Entwurf akzeptieren nicht alle Stadträte - das könnte ernste Folgen haben.
Sabine Schott
18.09.2024
4 min.
Solarhersteller Meyer Burger entlässt Teil der Belegschaft – CEO Gunter Erfurt verlässt das Haus
Das Werk von Meyer Burger in Freiberg wurde bereits geschlossen. CEO Gunter Erfurt war über zehn Jahre für das Solar-Unternehmen tätig, das gerade den Markt in den USA erweitert.
Nach der Schließung des Werkes in Freiberg im Frühjahr 2024 verschlankt der Schweizer Konzern seine Struktur weiter. Am Standort Hohenstein-Ernstthal gibt es Veränderungen.
Grit Baldauf und Heike Hubricht
17.09.2024
2 min.
Warum die Freiberger Siltronic auf Ausbau der erneuerbaren Energien drängt
Dr. Christian Heedt, der Freiberger Standortleiter der Siltronic AG, hat in einer Video-Pressekonferenz am Dienstag erläutert, warum sein Unternehmen einen stärkeren Ausbau der erneuerbaren Energien fordert.
Mit gut 1000 Beschäftigten gehört das Werk in der Silberstadt zu den größten Unterstützern einer Initiative, die jetzt an die neue Landesregierung appelliert hat.
Steffen Jankowski
Mehr Artikel