- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mit dem Wechsel zum BSV Sachsen Zwickau wollte die 18-jährige Lea Walkowiak den nächsten Schritt als Handballerin machen. Jetzt traut sie sich im Bundesliga-Team der Frauen immer mehr zu.
Die Handballerinnen des BSV Sachsen Zwickau haben vor Beginn der Rückrunde in der 1. Bundesliga noch einmal ihren Kader verstärkt. Ab sofort ist die 19-jährige Lara Seidel von Zweitligist HC Leipzig...
Schon als Kind hat Anna Müller aus Pausa davon geträumt, später einmal einen Platz in der Kegel-Nationalmannschaft zu haben. Die Erfolgsgeschichte, die sie seitdem geschrieben hat, ist beinahe unglaublich. Und ein Ende ist nicht in Sicht.
Mit dem Einzelweltpokal im Gepäck ist die Pausaer Keglerin Anna Müller am vergangenen Sonntag aus dem kroatischen Rijeka zurückgekehrt. Die amtierende Einzel- und Mannschafts-Weltmeisterin und Nummer...
Schon als Kind hat Anna Müller aus Pausa davon geträumt, später einmal einen Platz in der Kegel-Nationalmannschaft zu haben. Die Erfolgsgeschichte, die sie seitdem geschrieben hat, ist beinahe unglaublich - und ein Ende ist nicht in Sicht.
Die Frauenmannschaft des Chemnitzer Vereins hat den Aufstieg in die 1. Liga geschafft. Und das mit einem sehr jungen Team, dessen Mitglieder auch hier ausgebildet wurden.
Mit dem Einzel-Weltpokal im Gepäck ist die Pausaer Keglerin Anna Müller am Sonntag aus dem kroatischen Rijeka zurückgekehrt. Die amtierende Einzel- und Mannschafts-Weltmeisterin und Nummer 4 der...
Das Erdbeben in der Türkei hat auch die Familien und Freunde von zwei Ringern betroffen, die für Germania Markneukirchen an den Start gehen. Auch das Finale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft steht unter dem Eindruck der Naturkatastrophe.
Günter Sobeck hat in den vergangenen Jahrzehnten viel für seinen Sport getan - jetzt ist er 71-jährig verstorben
Die Zwickauer Handballerinnen überraschten am Samstag mit Kaderneuigkeiten. Es waren keine guten Infos für die Fans.
Annalena Breitenbach ist bei Fußball-Zweitligist Jena nach ihrem bereits dritten Kreuzbandriss auf den Platz zurückgekehrt. Die anderthalbjährige Reha hielt auch eine Belastungsprobe bei einem Klassiker in ihrer Heimat Glauchau parat.
Handball-Bundesligist BSV Sachsen Zwickau muss im Sommer zwei schwerwiegende Abgänge verkraften. Wie der Verein am Samstag bekannt gab, verlassen Torhüterin Nele Kurzke und Rechtsaußen Rebeka Ertl...
Die zweite Mannschaft der Rodewischer Schachmiezen hat am Sonntag ihren ersten Saisonsieg in der Regionalliga erkämpft. Im Heimspiel gegen den SC Leipzig-Lindenau II setzten sich die Rodewischerinnen...
Die Floor Fighters suchen in der 1. Bundesliga weiter nach ihrer Form. Jetzt hofft das Team auf Impulse durch einen Neuzugang aus Finnland.
Einen besonderen Spieltag haben die Basketballerinnen der Chemcats in der 2. Bundesliga vor sich. Denn ihr Auswärtsspiel am 29. Januar in Braunschweig wurde in die große Volkswagen-Halle verlegt....
Die Basketballerinnen haben in der 2. Bundesliga durch ein 63:59 gegen Rotenburg den zehnten Saisonsieg eingefahren. Das Heimspiel war allerdings nichts für schwache Nerven.
Am 25. März tragen die Zwickauer Handballerinnen ein Bundesligaspiel in Chemnitz aus. Um den sportlichen Aspekt des Umzugs macht sich Trainer Norman Rentsch dabei die wenigsten Gedanken.
Spitzenreiter gegen Schlusslicht: Eigentlich sind die Rollen für das Heimspiel der Kegler des TSV 90 Zwickau am Samstag, 13 Uhr gegen den SV Leipzig klar verteilt. Doch das Sachsenderby der 2....
Lea-Sophie Walkowiak vom BSV Sachsen Zwickau hat es in die Auswahl für die zum zweiten Mal vergebenen "German Handball Awards" geschafft. Die 18-Jährige gehört in der Kategorie "Nachwuchshoffnung des...
Schießen: Saisonfinale der 2. Luftpistolen-Bundesliga
Germanias Ringer dürfen in der 1. Bundesliga bleiben. Dies hat der Verband nach dem ursprünglichen Aus am Grünen Tisch jetzt angeboten. Und die Vogtländer nahmen an.
Ringen: Verband bietet Markneukirchenern Verbleib in der 1. Liga an
Hinter den Ringern der Wettkampfgemeinschaft Pausa/Plauen liegt eine Saison, die von viel Verletzungspech geprägt war. Dennoch hielten Umfeld und Fans der Mannschaft die Treue.
Zu Hause live dabei - das bieten Streamingangebote einiger westsächsischer Vereine. Bis auf eine Ausnahme ist das bisher für die Zuschauer kostenlos.