- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Handballerinnen des BSV Sachsen haben sich im DHB-Pokal in Göppingen knapp durchgesetzt. Dabei zeigte die Kapitänsfrau eine ganz besondere Willensleistung.
Die Ringer des FCE sind in der Regionalliga das Maß aller Dinge. Der bislang Zweitplatzierte bekam dies mehrfach zu spüren.
Für die Basketballerinnen geht es am Samstag in der 2. Bundesliga nach Grünberg. Am Mittwoch bieten sie das perfekte Vorprogramm für einen interessanten Basketballabend in Chemnitz.
Die Bundesliga-Wasserballer des SVV Plauen starten gegen den Hamburger TB in die neue Spielzeit. Ein Rückkehrer kennt den Gegner ganz gut.
Die jüngsten Resultate haben ergeben, dass es erneut einen Kampf Erster gegen Zweiter gibt. Diesmal aber in Aue.
Die Erstligaringer aus Markneukirchen haben gegen geschwächte Nürnberger einen klaren 22:9-Sieg errungen. Die Gäste konnten nur bis zur Halbzeit mithalten.
Zwei im Osten aufgewachsene Ikonen des deutschen Fußballs haben kürzlich beim gut besuchten Sportlerstammtisch im Ballhaus "Neue Welt" in Zwickau Anekdoten aus ihrer aktiven Zeit zum Besten gegeben.
Zwei im Osten aufgewachsene Ikonen des deutschen Fußballs haben beim in Zwickau Anekdoten aus ihrer aktiven Zeit zum Besten gegeben.
Zwei im Osten aufgewachsene Ikonen des deutschen Fußballs haben beim gut besuchten Sportlerstammtisch im Ballhaus "Neue Welt" in Zwickau Anekdoten aus ihrer aktiven Zeit zum Besten gegeben.
Zwei im Osten aufgewachsene Ikonen des deutschen Fußballs haben in der "Neuen Welt" in Zwickau Anekdoten aus ihrer aktiven Zeit zum Besten gegeben.
Für die Ringer von Germania Markneukirchen startet die neue Saison in der 1. Bundesliga gleich mit einem Vogtland-Derby. Am Samstagabend gastiert man bei Rotation Greiz.
Für Stefan Steinbock, der 99 Länderspiele für die DDR-Nationalmannschaft absolviert hat, öffnet sich nach der Wende doch noch die Tür zur Bundesliga. Der ehemalige DDR-Sportler über den inneren Kampf zwischen Freiheit und Familie.
Der Favorit ist seiner Rolle gerecht geworden: Mit einem 23:3 sind die Ringer des FC Erzgebirge Aue in die Regionalliga-Saison gestartet. Doch mit Blick aufs Derby nächste Woche stapelt der Trainer trotzdem lieber tief.
Ringen: Erstligist Germania Markneukirchen stellt zum Knoblauchfest zwei weitere Zugänge vor
Die LSV Großhartmannsdorf bleibt in der Fußball-Mittelsachsenliga in der Erfolgsspur. Beim TSV Großwaltersdorf/ Eppendorf siegte der Neuling mit 2:1 (2:0), stapelt aber weiterhin tief.
Kanuten können mit der Sanierung beginnen
Die Glauchauer Kanuten können mit der Sanierung in ihrem Domizil beginnen
Begegnungszentrum in Geringswalde hat viel vor
Am Sonnabend starten die Ringer des FC Erzgebirge Aue in der Regionalliga Mitteldeutschland durch. Sie erwarten Luckenwalde und hoffen auf viele Fans.
Der Bundesligist sieht sein Team für die am Mittwoch startende Saison individuell besser aufgestellt als im Vorjahr. Das allein wird aber nicht reichen, um die Ziele zu erfüllen, die übers Jahr 2023 hinausgehen.
Der AV Germania Markneukirchen stellt am Samstag sein Ringerteam vor, das in der neuen Meisterschaftsrunde der 1. Bundesliga die Farben der Musikstädter vertreten soll. Ab 14 Uhr startet das...
Fußballerin Nicole Woldmann hat mit den Frauen des FC Carl Zeiss Jena zum Saisonstart keine Punkte geholt. Das Team mit der Kickerin aus Langenleuba-Oberhain unterlag zum Saisonauftakt in der 2....