- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Dennoch bleiben große Mengen von Backwaren jeden Tag übrig. Doch es bewegt sich etwas in der Branche - mithilfe alter und neuer Lösungen.
Bei der Lila-Weißen Nacht, mit der der FCE-Förderkreis sein 30-Jähriges Bestehen feierte, war der siebenfache Weltmeister Ehrengast.
Bürsten, Besen und Pinsel werden seit 200 Jahren in Dörfern rund um den Kuhberg hergestellt. Das soll gefeiert werden. Mit der Tradition will man auch im Tourismus punkten.
Mit ihren Angeboten zum Klöppeln, Schnitzen und Filzen präsentiert sich die Volkskunstschule des Erzgebirgskreises ab dem heutigen Mittwoch auf Europas größter Kreativmesse Creativa in Dortmund....
Yamini Mahajan interessiert sich für Verbrechen und die Schattenseiten der Menschen. Doch ihr Aufenthalt in Marienberg hat noch einen weiteren Grund: Und der hat mit Liebe zu tun.
Der Forstbezirk Eibenstock besitzt eine eigene Werkstatt, in der Bänke, Stege, Brücken und Blockhäuser hergestellt werden. Das Holz dafür stammt aus den Erzgebirgswäldern, und die Produkte kommen wieder dorthin.
Der Auer Fußballer haben ihre Anhänger zuletzt nicht nur mit dem Sieg in Zwickau überzeugt. Das soll sich nun auch auf den Rängen niederschlagen - findet nicht nur Sportchef Matthias Heidrich. Am besten schon am Sonnabend im Heimspiel in der 3. Liga gegen den TSV 1860 München.
Nina Heiße aus Scheibenberg, Katja Wittig aus Zschopau, Mirco Schönau aus Schönfeld und Ramón Nitzsche aus Dörnthal können feiern. Sie haben in ihren Gewerken die Meisterprüfung am erfolgreichsten abgeschlossen. Doch wie geht es weiter?
Darüber spricht keiner gern. Viele Erzgebirger schämen sich, einen Antrag auf Wohngeld zu stellen. Doch es gibt noch weitere Hürden.
Sie gehört zweifellos zu den dienstältesten und erfolgreichsten Bands der Region. Doch nun kündigen die Musiker für Ende 2023 nach 40 Jahren tatsächlich ihre Rockerrente an - jedoch nicht lautlos.
Nur einen Handykurs wollte die Arbeiterwohlfahrt in Hundshübel anbieten. Jetzt sind es schon drei, und die Nachfrage ist weiterhin groß. Warum eigentlich?
Darüber spricht keiner gern. Viele Erzgebirger schämen sich, nun einen Antrag auf Wohngeld zu stellen. Und es gibt noch weitere Hürden.
Spannender Badmintonsport ist am Wochenende in der Silberlandhalle in Annaberg zu sehen gewesen. Es ging um die Südostdeutsche Mannschaftsmeisterschaft der U 15, die bis zum Ende umkämpft blieb - und...
Der FC Erzgebirge Aue unterliegt 1860 München mit 1:3 (0:2). Die Veilchen machten zu viele Fehler, die die Münchener dankend annahmen.
Günther Schneider trat im vergangenen Jahr aus der CDU aus. Der ehemalige Abgeordnete und Staatssekretär möchte den Freien Wählern nun zum Einzug in den nächsten Landtag verhelfen.
Fünf Jahrzehnte hat sich Bernd Leonhardt im Gemeinde- und im Ortschaftsrat für die Geschicke im Ort eingesetzt. Jetzt will er diese Ehrenämter niederlegen. Aktiv wird er dennoch weiter bleiben.
Manfred Frenzel hat mit Egon Rehm die mehr als 100 Jahre alte Schnitzschule in Annaberg viele Jahre geleitet. Nun hat er das Schnitzmesser für immer aus der Hand gelegt.
Seinem großen Traum ein ganzes Stück näher ist Maxim Felix Dacher. Der Schwarzenberger, der im Kart seine motorsportliche Karriere begann, hat den Sprung hinter das Steuer eines Rennwagens geschafft. Erste Kilometer spult er am Simulator ab.