Die SPD-Landtagsabgeordnete Simone Lang hält am 21. April von 13 bis 15 Uhr eine...
VFC-Beschlüsse ungültig: Eric Holtschke äußert sich
Trotz Funktion beim VFC: Eric Holtschke sieht sich als nicht befangen
Bei den Corona-Tests in Firmen ist das Ziel noch lange nicht erreicht. Die Wirtschaft stemmt sich mit Macht gegen gesetzliche Auflagen - doch SPD-Minister werden ungeduldig.
Dresden (dpa/sn) - Nach dem Munitionsdiebstahl im Landeskriminalamt Sachsen (LKA) hat die SPD einen...
SPD nominiert 26-Jährigen im Wahlkreis 163
Nach mehreren rechtsextremistischen Anschlägen in Deutschland verabschiedet die Bundesregierung einen 89-Punkte-Plan. Die Minister werden sich einig. Doch bei zwei Projekten hakt es nun im Bundestag.
Die Grünen haben noch keinen Kanzlerkandidaten verkündet, gehen aber davon aus, dass sie bei der Regierungskonstellation kräftig mitwirken werden - und einen Lieblingspartner haben sie bereits.
Die SPD Mittelsachsen hat sich in einer Online-Konferenz mit Briefwahl für den 30-jährigen...
Die SPD Mittelsachsen hat sich in einer Online-Konferenz mit anschließender Briefwahl für den...
Die SPD Mittelsachsen hat sich in einer Online-Konferenz mit anschließender...
"Er schrieb, er sei dehydriert vom Spucken auf mein Plakat."
Dresden (dpa/sn) - Die sächsische SPD verschiebt ihren für Ende April geplanten Parteitag wegen der...
Freiwillige Testangebote für Firmen reichen laut dem Bundesfinanzminister nicht aus. Die Bundesregierung strebt deshalb eine Paketlösung zu verpflichtenden Corona-Testangeboten an.
Leipzig (dpa/sn) - Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping hat sich am Montag mit dem Vakzin...
Berlin (dpa) - Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hält das Festhalten der UEFA an einer Fußball-EM...
Wenn etwas «unverzüglich» geschehen soll - wie lange darf es dann dauern? Im Fall der Reformkommission für das Wahlrecht ist jetzt schon ein halbes Jahr nichts passiert. Die Opposition schäumt.
Der Bund hat seine Vorschläge für eine gesetzliche Corona-Notbremse auf den Tisch gelegt. Jetzt sind Länder und Bundestag am Zug. Es deutet sich ein Machtgerangel an - und die Zeit drängt.
Die Grünen sind den Prognosen zufolge der klare Sieger der Landtagswahl in Baden-Württemberg. Die SPD von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat in Rheinland-Pfalz die Landtagswahl klar gewonnen. Die CDU fährt in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ihr schlechtestes Ergebnis ein. Ergebnisse und Reaktionen.
Zuerst der Vorwurf, er habe sein Mandat unzulässig mit seinen unternehmerischen Aktivitäten verknüpft, dann ein Hackerangriff. Jetzt zieht der CDU-Wirtschaftspolitiker Joachim Pfeiffer Konsequenzen.