Bereits im Mai soll der alte Putz am Burgturm verschwinden. Experten sagen, das extreme Wetter der vergangenen Jahre habe dem DDR-Betonputz erheblich zugesetzt.
Der Nachschub an Schnee hat den Schneefiguren-Erbauern in die Karten gespielt. Die klirrende Kälte...
Wo einst Werkunterricht stattfand, hat heute die Schönfelser Jugend ihr Domizil. Dort sollen bald wieder Projekte anlaufen.
Etwa 10.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am späten...
Fahrzeug kommt erst an einer Schutzplanke zum Stehen
Gleichzeitig will Lichtentanne weiter investieren. Doch alle Vorhaben sollen künftig einen Demografie-Check durchlaufen.
Auf der Kreisstraße9304 im Fraureuther Ortsteil Gospersgrün, der Schulstraße und...
Mit der geplanten Ansiedlung von Norma in der Gemeinde Lichtentanne wird ein Wunsch vieler Einwohner erfüllt. Doch nicht überall stößt das Vorhaben auf Gegenliebe.
Der Lichtentanner Bürgermeister Tino Obst über Bürgerdialog, Wir-Gefühl und Investitionen in der Pandemie
Schneewehen und teils starker Wind haben in der Region am Dienstag den Verkehr behindert....
Bei einem Unfall mit einem Sattelzug ist am Freitag bei Neumark ein 71 Jahre alter...
Neumark. Der 53-jährige Fahrer eines Lkw Mercedes Benz ist auf der B 173 in Richtung Schönfels mit...
Landkreis Zwickau räumt eingeschneite Straßen mit 31 Fahrzeugen
Beim LV Olympia Kirchberg setzen Mandy Remus und Jörg Schürer in der Zwangspause auf Heimtrainingspläne. Sie hoffen auf erste Wettkämpfe im Frühjahr und Starts bei der Landesmeisterschaft.
Winterlich weiß präsentiert sich die Region am Dienstagmorgen. Im Erzgebirge ist eine Frau mit ihrem Auto von der Fahrbahn abgekommen. In Mittelsachsen mussten Straßen komplett gesperrt werden. Und es soll weiter schneien.
Auch in der Reichenbacher Region ist der Winterdienst voll gefordert. Bis auf liegengebliebene Laster und eine gesperrte Straße in Netzschkau herrschte auf den Straßen normaler Winterverkehr.
Die Beschäftigung mit Literatur ist einer Schönfelserin sozusagen bereits in die Wiege gelegt worden. Nachdem sie ihr Leben für die Nachkommen in einem Buch verfasst hat, schrieb sie jetzt ein ganz besonderes Gedicht.
In vielen Orten gibt es traditionelle Feste zur Beseitigung des Weihnachtsschmucks - doch in diesem Jahr können diese coronabedingt nicht stattfinden. Im Trainerteam des FSV Zwickau gibt es Coronafälle. Den Tieren im Tierpark fehlen die Besucher. Alle Entwicklungen in unserem Lagebericht.
Susann Lentzsch (Foto) beendet zum Jahresende ihre Tätigkeit als Museumsleiterin auf...
Die Gemeinde rechnet im nächsten Jahr mit weniger Einnahmen. Das schlägt sich vor allem im kommunalen Straßenbau nieder.
Junge Feuerwehrleute wollen Vogelquartiere und eine Blühwiese anlegen. Damit haben sie den ersten Preis beim Ideenwettbewerb der Zukunftsregion Zwickau gewonnen.
Für Wintertage bietet der Verein "Tourismusregion Zwickau - Zeitsprungland"...