Chemnitz. Unzählige Kippen auf dem Boden, Wolken von Zigarettenqualm in der Luft - gegen dieses...
Wie Texte und Bilder zur Bereicherung von Kunst und Stadthistorie beitragen können, zeigen zwei Frauen mit ihren Werken. Die eine schreibt über die DDR, die andere dokumentiert die Leistung von Chemnitzerinnen.
Festtage erinnern an das intellektuelle Gewicht von DDR-Autorinnen
23.40 Uhr: Die Stadt zieht Bilanz. 65.000 Besucher, 79 Personen, die medizinisch versorgt werden mussten. Elf kamen ins Krankenhaus, unter anderem wegen Kreislaufproblemen.
Vor allem für Fußgänger soll der Bereich sicherer werden. Eine neue Bushaltestelle indes sorgt nicht nur für Freude.
Im Zusammenhang mit Bauarbeiten sollen mehrere Gleisabschnitte im Stadtgebiet begrünt werden. Das...
An der Autobahn 4 in Fahrtrichtung Görlitz soll bald zwischen den Anschlussstellen...
Die Geschichte des Chemnitzer Benediktiner-Klosters steht im Mittelpunkt eines Vortrags, den Yves...
Bevor im Zentrum von Chemnitz neue Gebäude in die Höhe wachsen, suchen Archäologen in der Tiefe. Bei Voruntersuchungen wurden sie fündig.
Stefan Heyms Roman "5 Tage im Juni" über den Aufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR ist am Mittwoch...
Bahnhofstraße, Johannisvorstadt, Getreidemarkt - bevor im Zentrum neue Gebäude in die Höhe wachsen, suchen Archäologen in der Tiefe. Bei Voruntersuchungen wurden sie bereits fündig.
Auf der Bahnhofstraße ist Autofahrern einmal mehr Geduld abverlangt worden. Wegen kurzfristiger...
Chemnitz (dpa) - Das vor zwei Jahren viel beachtete Anti-NSU-Theatertreffen «Unentdeckte Nachbarn»...
Ganz im Zeichen von 875 Jahre Chemnitz stehen die heute beginnenden Literaturtage. Aber auch Zeitgenössisches und Klassiker sind zu erleben.
Wissen Sie, was Sackgang ist? Ein Transparent mit eben jener Aufschrift soll heute am...
Zum morgigen 1. Mai sind in der Chemnitzer Innenstadt mehrere Demonstrationen und Kundgebungen von...
Der Tod, anonymer Bühnenkünstler und selbsternannter Erfinder der "Death-Comedy", hat am Samstag...
Der Freundeskreis der Jüdischen Gemeinde Chemnitz führt anlässlich des israelischen...
Chemnitz (dpa/sn) - Die Stadt Chemnitz protestiert mit einem riesigen Banner gegen den Aufmarsch...
Ein Aufzug von Neonazis, Gegendemos, gesperrte Straßen und jede Menge Polizei: So verlief der Tag im Stadtgebiet.
Chemnitz/Göttingen (dpa/sn) - Chemnitz ist im kommenden Jahr Gastgeber der Jahrestagung des...
Eigentlich tritt die Kunstfigur "Der Tod" nur auf der Bühne auf. Am Samstag machte er eine Ausnahme und schaute sich eine thematisch passende Ausstellung in Chemnitz an.
Chemnitz setzt ein Zeichen: Auf der Mai-Kundgebung der Gewerkschaften und bei weiteren Aktionen demonstrieren tausende Menschen gegen einen Neonazi-Aufmarsch. Auch Sachsens Regierungschef ruft zum Engagement gegen Rechtsextremismus auf.
Werke des Chemnitzer Malers und Grafikers Christian Lang werden ab Freitag in der Stadtkirche...
Bitte schalten Sie ihren AdBlocker aus.Mehr erfahren Sie hier...