Kuratorin spricht über Wilhelm den Einäugigen
Ob Raubtierfütterung oder entspannter Kinobesuch: Die kommenden beiden Wochen versprechen Spaß und Spannung.
Der Chemnitzer Friedenstag am 5. März steht in diesem Jahr im Zeichen des Beginns des Zweiten...
Fundstücke aus dem Grabungsfeld an der Bahnhofstraße zwischen Stefan-Heym-Platz und...
Nur noch knapp vier Wochen wird an der Bahnhofstraße nach Spuren der Vergangenheit gesucht. Im Sommer sollen sich dort Kräne drehen.
Fundstücke aus dem Grabungsfeld an der Bahnhofstraße zwischen Stefan-Heym-Platz und Johannisplatz...
Bei der Polizeikontrolle auf der Bahnhofstraße an der Haltestelle Stefan-Heym-Platz...
Bei der Polizeikontrolle auf der Bahnhofstraße an der Haltestelle Stefan-Heym-Platz am frühen...
Bei der Polizeikontrolle auf der Bahnhofstraße, die am frühen Dienstagnachmittag für kurzzeitiges...
Um den Stellenwert von Heimat und Exil im Schaffen des 2001 verstorbenen Schriftstellers Stefan...
Die Infoveranstaltung findet am kommenden Donnerstag, 17. Januar, 18 Uhr, im Vortragsraum...
Anhand des Lebens des Chemnitzer Ehrenbürgers Stefan Heym sprechen Experten auch über aktuelle Erfahrungen mit Flucht und Migration.
Führung über künftige Baustelle mitten in der Innenstadt geplant
Eine revolutionäre Lösung für den Gablenzplatz, ein neuer Publikumsliebling im Tierpark und der Ministerpräsident als Stargast auf dem Kosmonaut-Festival - lesen Sie hier exklusiv, was die Chemnitzer in diesem Jahr erwartet.
Der israelische Schriftsteller und Friedensaktivist Amos Oz ist tot. Er sei im Alter von 79 Jahren...
Bühne
Arbeitsbibliothek des Chemnitzer Ehrenbürgers und seiner Frau zieht ins Tietz - Umbau kostet 250.000 Euro
Als Polizisten in der Nacht zum Dienstag im Zentrum einen 31-jährigen...
Als Polizisten in der Nacht zum Dienstag im Zentrum einen 31-jährigen Radfahrer...
Chemnitz (dpa/sn) - Chemnitz bekommt ein Stefan-Heym-Zentrum. Der Stadtrat hat auf seiner Sitzung...
Als die Polizei einen 31-jährigen Radfahrer in der Nacht zu Dienstag festnehmen wollte, hat der...
Wissenschaftler erforschen an der Bahnhofstraße die Siedlungsgeschichte der heutigen Innenstadt. Erste Ergebnisse liegen vor - und werfen weitere Fragen auf.
Die Witwe des Schriftstellers schenkt der Stadt seine Bibliothek. Das ist nicht selbstverständlich, wenn man bedenkt, welche Beziehung er zu seinem Geburtsort hatte.
Bitte schalten Sie ihren AdBlocker aus.Mehr erfahren Sie hier...