- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Nach etlichen heißen, spätsommerlichen Tagen ist es kühler geworden in Deutschland. Müssen jetzt die Pullis wieder aus dem Schrank geholt werden?
Würde nur noch in Singapur gefahren, wäre die Formel 1 wieder spannend. Oder? Nach seinem meisterhaften Sieg braucht Carlos Sainz eine Abkühlung. Max Verstappen macht eine Ankündigung.
Bis zu 85 Grad heiß ist es bei der Aufguss-Weltmeisterschaft in Brandenburg. Mehr als 100 Saunameisterinnen und -meister machen mit. Im Teamwettbewerb siegen die Teilnehmer mit der weitesten Anreise.
Zwischen Zuckertüte und Sonnenbad passt am Wochenende immer noch ein bisschen Musik und Kultur. Auch im Landkreis wird Schulanfang gefeiert, Veranstaltungen gibt es aber reichlich. Wie wäre es damit:
Der Erzengler Teich vor den Toren von in Brand-Erbisdorf ist am Wochenende gefragtes Ziel von täglich Hunderten Gästen. Stammgäste fuhren dafür auch ein ganzes Stück.
Die globale Wirtschaft hat sich bisher besser geschlagen als gedacht. Die Inflation und die Entwicklung in China aber bleiben Risikofaktoren. Nun prognostiziert die OECD nur schwache Wachstumsaussichten.
Seit Tagen sind die Temperaturen in Australien für die Jahreszeit viel zu hoch. Wegen Waldbrandgefahr bleiben Schulen geschlossen. Jetzt ruft das Land formal das Wetterereignis El Niño aus.
Erneut läuft in Singapur für Max Verstappen wenig. Die Pole geht an Carlos Sainz. Ein heftiger Unfall sorgt für eine Unterbrechung.
Einige Regentage verhageln die Bilanz in der Freizeiteinrichtung.
Nicht nur das Wetter stellte die Badbetreiber in diesem Sommer vor einige Probleme. Auch Blaualgen verdarben den Besuchern zeitweise den Spaß. Doch eine Sperrung war weniger schlimm als befürchtet.
Kein Tropfen auf dem Kirchplatz in Frankenberg, die Rinne auf dem Markt in Mittweida ist trocken. Wasserspiele sollten Innenstädte beleben. Fehlt den Kommunen nicht nur das Wasser, sondern auch Geld?
Triathlon: Knapp 120 Aktive bei der 33. Auflage des Rochlitzer Bergtriathlons erwartet
Beim Comeback des Sommers mit Temperaturen bis zu 30 Grad können die Menschen in Sachsen noch in einigen Freibädern Abkühlung suchen. Die Dresdner Bäder haben ihre Freibadsaison wegen des...
Die Temperaturen bleiben erstmal sommerlich - einige Dresdner Freibäder sind darum länger geöffnet. Die Dresdner Bäder verlängern die Saison im Georg-Arnhold-Freibad, im Freibad Prohlis und im...
Der Sommer in Sachsen feiert ein Comeback: Noch eine Woche lang locken 30 Grad und ein wolkenfreier Himmel. Für Wasserratten haben die Freibäder sogar noch länger offen.
Drei renommierte Forschungsinstitute haben ihre Prognosen für die deutsche Wirtschaft leicht nach unten korrigiert. Dabei gab es auch konkrete Vorschläge, wie die Politik gegensteuern könnte.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Zum Glück ist der Tag der Sachsen vorbei, und gefeiert wird höchstens noch im Schacht.
Das Wetter lädt ein, etwas unter freiem Himmel zu unternehmen. Dazu gibt es am Wochenende verschiedene Gelegenheiten. Doch auch drin wird etwas geboten – nicht nur für Mineralienfans.
Die Wirtschaft in Deutschland stagniert. Wie schlimm ist die Lage? Darüber gibt es im Bundestag gegensätzliche Ansichten. Die Union zerpflückt einen Vorschlag des Bundeskanzlers.
Die MDR-Sendung „Dabei ab zwei“ stellt das Hundeeis von Pieschels Eisdiele aus Treuen vor. Ab wann kann man das Eis im Fernsehen sehen?
Das Hoch Olenka, das gerade über Deutschland kreist, macht es möglich und beschert der Region einen sehr warmen Spätsommer. Die Saison ist verlängert, auch bei den Freibädern der Region?
Es ist ein Trend, der nun auch im Vogtland angekommen zu sein scheint: Hunde-Eis. Was ist drin und was sagen Tierärzte dazu. Ist ein Eis für Hunde überhaupt gesund?
Es ist dieser Tage sehr heiß auf der Ferieninsel Mallorca. Das kann Folgen für die Gesundheit haben: Für drei Urlauberinnen kam jede Hilfe zu spät.