- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In Reinholdshain stehen am Wochenende die Projektverantwortlichen Rede und Antwort. Geplant sind neun große Windkraftanlagen auf einer Anhöhe. Eine erste Veranstaltung zeigte, dass großer Redebedarf besteht.
Ein Kontrolleur für 16.000 Beschäftigte: Mehrfach prangerte die Gewerkschaft Bau-Agrar-Umwelt Lücken bei der Überwachung des Arbeitsschutzes an, sprach von einer Gefährdung der Gesundheit der Beschäftigten. Nun bewegt sich der Freistaat.
Frühlingszeit ist Spargelzeit. Doch die Freude ist gedämpft. Die deutschen Anbauer kämpfen mit gleich mehreren Problemen.
Jonas Hommel aus Tobertitz hat große Pläne: eine Arche-Region. Am heutigen Donnerstag will er seine Ideen vorstellen und auch andere für die alten Nutztierrassen begeistern.
Der 21-jährige Jonas Hommel aus Tobertitz hat große Pläne: eine Arche-Region. Am heutigen Donnerstag will er seine Ideen vorstellen und auch andere für alte Nutztierrassen begeistern.
Das Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth in Radebeul bei Dresden hat erstmals den Einsatz einer Agrar-Drohne getestet. Diese könne mithilfe intelligenter Software Winzer unter anderem bei...
Die niederländische Regierung hat Gegenwind: Gerade die Wut der Bauern ist groß. Sie wehren sich gegen Umweltauflagen. Rechtspopulisten schließen sich an und nutzen den Unmut im Wahlkampf.
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einer Novelle für den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen. In der Bundesregierung sorgt das Thema für widersprüchliche Aussagen.
Zehn Tage lang weilten Jugendliche aus der Region Perigord in der Grünen Schule grenzenlos in Zethau. Sie besuchten unter anderem die Milchviehanlage in Memmendorf und die Brauerei in Rechenberg, lernten aber auch Räuchermänner kennen.
Wie der Vater, so der Sohn: Die Nachfolge in der Firma von Steffen Schmidt ist geregelt - Sohn Franz wird auch Handwerker. Überhaupt sind die Klassen an der Berufsschule Reichenbach gut besucht - wie auch ein Tag der offenen Tür am Freitag.
Die Nachfolge in der Firma von Steffen Schmidt ist geregelt - Sohn Franz wird auch Handwerker. Überhaupt sind die Klassen an der Berufsschule Reichenbach gut besucht - wie der Tag der offenen Tür.
Gestiegene Zinsen und hohe Kosten machen Bauwilligen das Leben schwer. Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen sinkt. Die Branche warnt vor einer Verschärfung der Krise auf dem Wohnungsmarkt.
An diesem Freitag findet am Schulteil Technik, Agrar und Bau des Beruflichen Schulzentrums Vogtland in Reichenbach ein Tag der offenen Tür statt. Von 13 bis 16 Uhr sind sowohl interessierte...
Die Polizei sucht Zeugen zu einer Unfallflucht, die sich bereits am Samstag, 11.30 Uhr, in Zwönitz ereignet hat. Der Verursacher befuhr die Hartensteiner Straße in Richtung Zwönitz und missachtete...
Die Agrar-Gesellschaft "Am Kunnerstein" hat einen neuen Chef. Constantin von Reitzenstein verbindet seine Liebe zur traditionellen Landwirtschaft mit den Erkenntnissen moderner Betriebswirtschaft und will zugleich Neuland beackern: Ein Solar-Kraftwerk im benachbarten Gornau soll nicht nur für die Bauern ein Gewinn sein.
Ecovin, Biodyvin und Demeter: Deutsche Winzer bieten häufiger auch Bio-Weine an. Doch wodurch sich die Logos auf den Flaschen unterscheiden, ist für Verbraucher nicht immer so leicht zu erkennen.
Lebensmittel aus heimischer Produktion könnten bald ein rares Gut in britschen Supermärkten werden. Heimische Bauern sind alarmiert und fordern die britische Regierung zu entschlossenem Handeln auf.
Mehrere Einbrüche in Landwirtschaftsbetrieben im Erzgebirge - Polizei bittet um Zeugenhinweise
Zeugensuche nach Diebstahl in Mauersberg