- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die rund 1500 Beschäftigten, die im Erzgebirgskreis in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen im neuen Jahr deutlich mehr Geld. Die Lohnuntergrenze steigt von 10,80 Euro auf 11,11 Euro pro Stunde....
Lohnuntergrenze steigt im neuen Jahr auf 11,11 Euro die Stunde
Mit Blick auf die künftige Altersstruktur der Bevölkerung in der Region warnt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) vor einem Mangel an altersgerechtem Wohnraum. "Im Erzgebirgskreis...
Mit Blick auf die künftige Altersstruktur der Bevölkerung in der hiesigen Region warnt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) vor einem Mangel an altersgerechtem Wohnraum. "Im...
Die Gemeinde Reinsdorf spricht von einem komplizierten Bauprojekt. Nun hängt alles von der Witterung ab - und das nächste Vorhaben wartet bereits.
Die aktuelle Entwicklung rund um die Coronapandemie in Freiberg, Mittweida, Flöha, Rochlitz und der ganzen Region fassen unsere Redakteurinnen und Redakteure zusammen.
Der Claußnitzer Gemeinderat hat den Weg frei gemacht, in Röllingshain einen Spielplatz zu bauen. Dazu wurde der Erwerb eines Grundstücks von der Multi-Agrar-Gesellschaft Claußnitz beschlossen. Grünes...
Die Schweizer Firma Meyer Burger hat ihre ersten Maschinen zur Produktion von Fotovoltaikmodulen einer neuen Generation aufgestellt. Chef und Team sind hoch motiviert für den Produktionsstart im kommenden Jahr.
Die Stadt Auerbach hebt die Pachtpreise für Acker- und Grünland an. Demnach müssen Landwirte künftig für den Hektar Ackerland 210 und für den Hektar Grünland 110 Euro pro Jahr zahlen, hat der...
Die Stadt Auerbach hebt die Pachtpreise für Acker- und Grünland an. Demnach müssen Landwirte künftig für den Hektar Ackerland 210 und für den Hektar Grünland 110 Euro pro Jahr zahlen. Das hat der...
Der Gemeinderat Claußnitz hat in seiner Sitzung am Montagabend den Weg frei gemacht, im Ortsteil Röllingshain einen Spielplatz zu bauen. Dazu wurde der Erwerb eines Grundstücks von der...
Die EU einigt sich: Bis 2030 müssen die CO-Emissionen um "mindestens 55 Prozent" gesenkt werden. Doch was heißt das wirklich?
Die 2600 Beschäftigten der Gebäudereinigung im Landkreis Zwickau haben ab sofort Anspruch auf dieselbe Bezahlung wie ihre Kollegen in Westdeutschland, teilt die Industriegewerkschaft...
Landwirte aus der Region wollen die Verschärfung der Vorschriften nicht hinnehmen. Sie fuhren im Konvoi nach Dresden.
Schlichtungsergebnis nach monatelangen Verhandlungen - Industrieverband erwartet Rückgang der Umsätze
Die Gewerkschaft sorgt sich um die Beschäftigten des Bauhauptgewerbes. 4900 Arbeitsplätze hängen von zukunftsweisenden Entscheidungen ab.