- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In Sachsen buhlen diverse Anbieter um nachhaltigkeitsbewusste Kunden. Eine Leipzigerin berichtet von ihren Erfahrungen.
Geburtstag ist Anlass für Festwochenende im Schmalspurbahn-Museum
Fahrbetrieb auf Gleisen - den gibt es am Sächsischen Schmalspurbahn-Museum in dem Erzgebirgsdorf zu besonderen Anlässen. Der Auftakt war 2002. Jetzt ist der runde Geburtstag Anlass für ein kleines Festwochenende.
Einen kurzen Moment der Unachtsamkeit hat am Dienstag ein Dieb genutzt, um an der...
Mit dem Hersteller Nio drängt erstmals ein Unternehmen in die Oberklasse bei den E-Mobilen - mit einem völlig neuen Batteriewechsel-System.
Durch die starke Rauchentwicklung wurden verschiedene Messgeräte verrußt und beschädigt.
Insekten als kleine Roboter nutzen - daran haben Militär und Forschung großes Interesse. Die Technik der Cyborgs braucht Strom - eine mit Solarenergie arbeitende und daher sehr ausdauernde Variante wurde nun in Nippon geschaffen.
Mein Handy ist ständig leer. Das liegt nicht daran, dass ich oft auf Facebook, Instagram oder...
Schweres Gerät haben Einbrecher aus einem Baucontainer in Kirchberg geräumt. Das...
Rat Wildenfels diskutiert Eckpunkte für Haushalt 2023
Akkus am E-Bike sind teuer und altern mit der Zeit. Zwischen 500 und 1000 Ladezyklen versprechen Hersteller. Die Reichweite lässt sich mit einigen Tricks positiv beeinflussen.
Die beliebte Fete sorgt nach zwei Jahren Coronapause wieder für buntes Treiben. Die Macher hinter der Sause sind mit Herz und Eifer dabei - einer von ihnen sogar, seit er sechs Jahre alt war.
Viele schwören auf diese Räder, andere schreckt die Zahl der Unfälle ab. Dabei hilft das Gefährt, umweltfreundlich und im Alter mobil zu sein. Wie also findet sich die Balance? Gedanken eines 78-jährigen E-Bikers.
Unbekannte haben in der Nacht zum Donnerstag vom Gelände einer Baustelle an der...
Während zum Beispiel Freiberg mit einer Förderung durch den Bund rechnen kann, haben andere Städte das Nachsehen. Dabei spricht viel für die moderne Version der Warnsysteme.
Thomas Ungethüm aus Klingenthal absolvierte vier Ultraläufe in nur acht Wochen. Der 108 Kilometer lange Trail um das Zugspitzmassiv war die größte Herausforderung.
Die Wohnungsverwaltung hat dort einen Lift bauen lassen.
Nach über 30 Jahren als Landrat verabschiedet sich Christoph Scheurer in den Ruhestand. Jetzt spricht er über seine Gesundheit, Erfolge und Niederlagen und warum er mit sich im Reinen ist.
Bis September sollen neue Sirenen montiert werden. Doch vor Katastrophen warnen will die Stadt auf mehreren Wegen.
In Lauter kann ab sofort öffentlich Strom getankt werden. Die Stadt Lauter-Bernsbach...