- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Konsequenzen um das versäumte Beantragen der Fördermittel wird es im Glauchauer Gremium offenbar nicht geben. Doch die spannende Frage bleibt, wer von den Räten Akteneinsicht beantragt.
Sch(m)erzhaft: Was die Region die Woche bewegte
Die Staatsanwaltschaft beschäftigt sich noch mit dem tragischen Verkehrsunfall auf der B 171 bei Nassau.
Eine Rechtsanwältin aus Leubnitz will die Gemeinde Rosenbach im Rechtsstreit zum...
Ohne Wissen der Räte entschied die Stadt, auf den Fördermittelantrag für die geplante Teilsanierung zu verzichten. Dass das Gremium außen vor gelassen wird, ist kein Einzelfall.
Sachsens neue Datenschutzbeauftragte Juliane Hundert über Bürgernähe, Coronakrise und Polizeibefugnisse
Das einsturzgefährdete Buswartehäuschen in Leubnitz wartet noch immer auf seinen...
Die Polizei und einige Kreise prüfen juristische Schritte gegen den Hersteller Leivtec. Dessen Messgerät hatte unter speziellen Bedingungen fehlerhafte Werte geliefert.
Im Fall der Morddrohung gegen den sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer...
Bei einem Corona-Protest im Erzgebirge soll am Wochenende offen zu Gewalt aufgerufen worden sein. Eine weitere Drohung beschäftigt die Justiz.
Mit dem Verkehrsversuch in Marienthal trifft OB Arndt auf Widerstand. Ratsmitglieder werfen ihr vor, ihre Kompetenzen überschritten zu haben.
Ein Jahr nach dem Feuer in einem Wohn- und Geschäftshaus bleibt die Ursache ungeklärt. Die Trauer wird von einem anderen Problem überschattet.
Das Westin-Hotel hat seine unternehmensinternen Ermittlungen beendet. Ergebnis ist ein 118 Seiten langes Gutachten.
Mit temporären Radwegen soll geprüft werden, ob die Straße durch den Stadtteil für Verkehrsteilnehmer auf zwei Rädern sicherer wird. Stadträte fühlen sich allerdings übergangen.
Eine Sprechstunde zur Rehabilitierung von SED-Unrecht findet am Mittwoch, 9 bis 16...
Fast jeder Sehfehler lässt sich heute unsichtbar korrigieren. Doch es gibt große Unterschiede bei Materialien, Verträglichkeit, Pflegeaufwand und Preisen.
Bürgersprechstunde zur Rehabilitierung