- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In der Vergangenheit war der Flöhaer Bahnhof ein Schwerpunkt für Polizeieinsätze, Vandalismus und Verschmutzung. Die Lage hat sich mittlerweile gebessert, eine Videoüberwachung ist derweil von Seiten der Deutschen Bahn nicht vorgesehen.
Die rechtsextreme Kleinstpartei "Freie Sachsen" hatte am Montagabend in Aue zu einer Demonstration aufgerufen. Nach einer Kundgebung auf dem Postplatz zog ein Protestmarsch durch die Innenstadt.
In der Nacht werden drei Fußgänger bedroht
Die Passage Am Wall ist bei Besuchern der Chemnitzer Innenstadt eine der am meisten genutzten Verbindungen. Die Verhältnisse dort sind mitunter nicht gerade einladend. Aber wie lässt sich die Situation verbessern?
Seit Dienstag schmückt der Christmarkt wieder den Obermarkt in Freiberg. Der Startschuss für die Glühweinzeit ist somit auch gefallen. Die "Freie Presse" hat das Glühweinangebot nun getestet.
Anwohner und Passanten beobachten in der Plauener Innenstadt Rauschgiftgeschäfte - unter anderem nahe der Lutherkirche. Die Kunden seien oft sehr jung, sagen Zeugen. Stadtverwaltung und Polizei arbeiten gemeinsam dagegen an.
Die Blicke sind nach Annaberg-Buchholz gerichtet, wo am Dienstagnachmittag schätzungsweise 2700 Teilnehmer am Protest gezählt worden. Das Geschehen zum Nachlesen im Liveticker.
Seit April gilt auf dem Bahnhofsgelände in Flöha ein Alkoholverbot, und es wird verstärkt kontrolliert. Wie wirkt der Druck und wie geht es weiter?
Während eines routinemäßigen Zahnarztbesuchs wurde bei Ralf Geißler aus Dresden ein Tumor unter der Zunge entdeckt. Die Krebsart ist in Deutschland relativ selten, aber sehr gefährlich. Dabei weisen Symptome oft früh darauf hin.
Zonen-Schild an der Breitscheidstraße ist seit einiger Zeit verschwunden
Im Rathaus hat man die Möglichkeit geprüft, an einigen Stellen im Stadtgebiet das Trinken zu verbieten. Doch das gestaltet sich schwierig.
Rund 100 Freiberger erlebten am Montag im Kinopolis die fünf Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl am 12. Juni beim Forum der "Freien Presse". Die Themen reichten von Jugendarbeit über Biergärten bis zu Radwegen.
Wahl 2022 In Flöha sind am 12. Juni Bürgermeisterwahlen. Volker Holuscha (Die Linke) ist der einzige Kandidat. Für ihn ist es trotzdem eine Wahl.
Die Polizei ertappt einen mutmaßlichen Randalierer in Flöhas Bahnsteigtunnel. Betrunkene und lärmende Jugendliche sind schon länger ein Problem.
Verstößen gegen die Coronaregeln galt zuletzt das Hauptaugenmerk der Ordnungshüter des Rathauses. Etliche Bußgelder gibt es aber auch wegen anderer Delikte.
Das Minispielfeld am Lernförderschulzentrum steht wieder offen. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche.
Behörde erwartet keine Überlastung des Gesundheitssystems mehr
Die Kreisverwaltung will die geltende Allgemeinverfügung zum Freitag außer Kraft setzen.
Für den Bahnhof und das Gelände des Netto-Markts will die Stadt feststellen, ob man dort das Trinken verbieten kann. Wie realistisch sind diese Pläne?