- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Vielleicht hätte nie jemand die Erinnerungen von Siegfried Balster durchgeblättert und seinen Anekdoten gelauscht. Ein Nachbar verhinderte, dass ein Fußball-Lebenswerk der Vergessenheit anheimfällt.
Mandy Wolf-Sprenger organisiert das Jahrgangstreffen 2003 - von Bayreuth aus. Sie und auch die Lehrer staunen, was aus den Reichenbachern alles geworden ist - ob in San Francisco, London oder Lübeck.
Während Annaberg-Buchholz zum Herbstmarkt einlädt, geht es in den nächsten Tagen auch andernorts rund. Etwa bei einem Kinder- und Familienfest, aber auch mit Rock oder Irish Folk. Wo die Hütte brummt.
Zum Herbstferien-Start wird in Falkenstein Kirmes gefeiert. In Rodewisch ertönen die Hits von Neil Young, und Plauen ist Gastgeber der Sternwanderung. Ein Blick auf die Veranstaltungen im Vogtland.
Die Friesener wollten nicht bis zur runden 600 warten. Sie haben das 590-jährige Ortsbestehen zusammen mit der vorverlegten Kirmes gefeiert.
Am 24. September findet in Niederwürschnitz eine Benefizveranstaltung statt. Niemand geringeres als Gunther Emmerlich tritt auf. Er gibt einen Einblick in sein nächstes Projekt.
Anna Bach über schräge Tipps und tolle Serien
Bergfest auf der Baustelle, an der Europas derzeit größtes Gerüst steht. Was als nächstes getan wird, wo es klemmt und wann mit der nächsten Sperrung zu rechnen ist..
Fußball-Torwart Stefan Schmidt hat mit einem Zwischenruf im Landespokalspiel des VfB Empor Glauchau beim FC Blau-Weiß Leipzig bei Tommi Schmitts Gast Gregor Ryl Eindruck hinterlassen. Glauchaus Sportlicher Leiter fühlt sich geehrt - und spricht mit einem Augenzwinkern eine Einladung aus.
Da kann das Rathaus in Falkenstein noch so neu saniert sein: Alte Geschichten geistern noch immer durch Korridore, Ratssaal und Büros. Eine interessante weiß ein Gast aus Berlin zu erzählen.
Wie sensibilisiert man Kinder für das Thema Mobbing? Das Duo Tibro ist der Meinung, dass Rap die Antwort ist, weswegen sie durch Sachsens Schulen touren. So kam ihr Auftritt in der Oberschule an.
Grenzturm Heinersgrün, Rathaus Falkenstein, Johanniskirche Plauen: Drei von vielen besonderen Vogtland-Orte ziehen zum Tag des offenen Denkmals zig Gäste an. Was diese dort erwartete.
Nach Jahrzehnten in der Kommunalpolitik ist für den 69-Jährigen in wenigen Wochen Schluss. Im Stadtrat wurde er bereits verabschiedet. Auch der Termin für eine Neuwahl steht fest.
Über Monate haben die Besitzer eines bedeutenden Anwesens im Stadtzentrum abends nach harter Arbeit den Blaumann ausgezogen. Mit vielen Gewerken sanierten sie das Gebäude - und lassen nun Einblicke zu.
Sie hat den Krieg überstanden, die entbehrungsreiche Zeit danach und mehrere Operationen. Dennoch strotzt die Witwe aus Weißenborn vor Lebensfreude und Elan. Das hohe Alter sieht man ihr nicht an.
125 Jahre gibt es das Kulturhaus jetzt. Das damit verbundene Projekt „Vom Kaiser zur Prinzipalin“ setzt auf Begegnungen. In der Ausstellung gibt es Interessantes zu entdecken.
125 Jahre gibt es das Reichenbacher Kulturhaus jetzt. In der Ausstellung „Vom Kaiser zur Prinzipalin“ gibt es Interessantes zu entdecken. Den Eröffnungsabend hatten aber etliche anders erwartet.
Der Sommer ist vorbei, die neue Saison kann starten. In einer mehr als drei Stunden dauernden Gala hat der Musentempel jetzt einen Ausblick gewährt, was er für sein Publikum bis zum Sommer 2024 alles zu bieten hat. Und das ist so einiges.
In Schönheide wollte Bürgermeister Thomas Lang am Montag Bilanz seines ersten Amtsjahres ziehen und Fragen beantworten. Mehrere Bürger und Gemeinderäte nutzten den Abend auch für Kritik und Vorwürfe.
Wer schon immer mal einen Blick in die Lohgerberei, Rathaus oder Kirche werfen wollte, hat dazu Gelegenheit. Eine Vielzahl Fakten gibt’s obendrauf.
In Bad Elster präsentierte Sasha das Beste aus seiner Karriere. Warum das Konzert für eine Besucherin besonders emotional war.
Fünf Ausstellungen werden im Kulturhauptstadtjahr 2025 in den Häusern des Museums stattfinden. Eine der beiden größten Schauen wird dem Schwergewicht Munch gewidmet, und Chemnitz hofft auch auf einen berühmten "Schrei".
Das Deutsche Rote Kreuz bietet in Zwickau Erste Hilfe-Kurse für Hunde an. Eine Geschichte über Plüschtier-Dummies, Nasen-Beatmung und eingeölte Thermometer.
Vor 35 Jahren waren die Oelsnitzer Fortschritt-Fußballer nach langer Zeit in der 1. Kreisklasse in die Bezirksklasse aufgestiegen. Aus Anlass des Jubiläums trafen sich jetzt die Idole von einst wieder, wobei auch ein historisches Foto nachgestellt wurde.