- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Gebirgsland Agrar GmbH hat am Wochenende das Kartoffelfest in Mildenau gefeiert. Viele Erzgebirger lagern Kartoffeln noch ein.
Das zweite Fahrtwochenende der EAB in diesem Jahr findet gute Resonanz. Allein am Samstag sind 505 Fahrgäste mit dem Zug zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz unterwegs.
Als Geburtstagsparty musikaffiner Leute gestartet, ist „Rock for Neighbours“ in Hartenstein inzwischen mehr als ein Musikfestival. Was die Veranstalter zur 14. Auflage planen.
Tino Moritz über neue Lehramtsangebote in Sachsen
Knapp jeder zehnte 30-Jährige wohnt noch zu Hause. Doch seit einigen Jahren ziehen junge Erwachsene eher früher aus - was laut einem Forscher auch wichtig ist. Das rät er unsicheren Eltern.
2300 Höhenmeter, 90 Kilometer, 4 Gipfel - die Parameter für die Vier-Hübel-Tour sind die gleichen geblieben, die Faszination ist es auch. Denn das Mountainbiken vom Fuß des Fichtelbergs über...
Mountainbike: Guter Zweck rückt in den Fokus
Seit dem 14. August bleibt der Ofen der Bäckerei Käßner in Meerane kalt. Das Geschäft schließt. Was ist der Grund dafür und wie sieht es generell in dieser Branche aus?
Der Einstand der quirligen Zwickauerin als Verstärkung im Weberhaus-Trägerverein scheint geglückt. Doch ihre Vorgängerin kann nicht ersetzt werden. Soll sie auch gar nicht.
Beim PSV Auerbach/Sorga wird zweimal im Jahr Kindern und Jugendlichen der Umgang mit Pferden beigebracht. Einige von ihnen planen sogar mit dem Reitsport weiterzumachen.
Einst waren es die „Glorreichen Sieben“, die mehr als 3000 Gäste vor die riesige Leinwand in Neuwürschnitz lockten. Nun soll eine Vorpremiere für Betrieb im Open-Air-Kino sorgen, auch wenn die glorreichen Zeiten schon längst vorbei sind.
Die Ostrocker haben nichts von ihrer Anziehungskraft verloren.
Falk Schilb hatte den Entwurf für seine herzförmigen Schalen schon länger in der Schublade liegen. Die Coronapandemie zwang zu einer längeren Wettbewerbspause. Wie es nach dem Titelgewinn weitergeht.
Ein ehemaliger Frachtsegler transportiert heute Touristen entlang der kroatischen Küste - vorbei an prächtigen Villen und zu stillen Bergdörfern.
Fußball-Vogtlandklasse: VFC Adorf beginnt seine Abschiedstour
Tobias Peter über die Interviewäußerung des französischen Präsidenten.
Die Sachsenklasse-Volleyballer des VfL Wildenfels haben am Samstag ihre beeindruckende Premierensaison mit einem 3:0 gegen Markkleeberg abgeschlossen. Und das war nicht die einzige gute Nachricht.
Für drei Euro Einsatz einen 0-Euro-Schein bekommen: Das klingt nicht nach dem großen Geschäft. Sammler dürften den Auerbacher Werbe-Gag aber anders sehen.
Die wirtschaftliche Situation des Schönecker Tourismusbetriebes war schon oft Gegenstand heißer Debatten. Jetzt haben ihn Rechnungsprüfer unter die Lupe genommen.
Die ersten Claims für die künftige Westernstadt Old Miners Creek sind bereits abgesteckt. Doch die Verhandlungen sind langwierig - wie auch die Finanzierung. Dennoch sollen die Bauarbeiten in diesem Jahr starten.
Für Sven Kaltofen hat der Wasalauf nie an Anziehungskraft verloren. Der Skisportler reiste bereits zum 24. Mal in den Norden, um sich über 90Kilometer zu quälen.
Für Sven Kaltofen hat der Wasalauf nie seine Anziehungskraft verloren. Der Skisportler aus Sayda reiste bereits zum 24. Mal in den hohen Norden, um sich dort über 90 Kilometer zu quälen.
Für Sven Kaltofen hat der Wasalauf nie seine Anziehungskraft verloren. Der Skisportler aus Sayda reiste bereits zum 24. Mal in den hohen Norden, um sich dort über 90Kilometer zu quälen.
Generaldirektor wechselt an Landesmuseum. Kulturbürgermeisterin betont: Ein ganz normaler Vorgang. Bußmann sagt: Mit Chemnitz hat das gar nichts zu tun.