- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ein Vater hatte vergeblich versucht, in einer Arztpraxis einen Termin für seine fast 16-jährige Tochter zu bekommen. Aber es gibt Angebote - nicht nur im Impfzentrum Mittweida.
Das Impfzentrum in der Innenstadt schließt Ende September. Doch die Stadtverwaltung und das Klinikum Chemnitz etablieren eine zentrale Impfstelle für Erst- und Zweitimmunisierungen gegen das Coronavirus.
Wenn das Impfzentrum Ende September schließt, sollen die Immunisierungen nahtlos weitergehen. Auch für eine ganz bestimmte Personengruppe.
Minister Spahn will einen befristeten Rechtsanspruch. Für Arbeitnehmer steht bereits fest: Impfzeit ist Arbeitszeit.
Im Vergleich zu Juli beteiligt sich derzeit nur noch etwa die Hälfte der Mediziner an der Impfkampagne. Und das hat nicht nur mit der Urlaubszeit zu tun.
Im Vergleich zu Juli beteiligt sich derzeit nur noch etwa die Hälfte der Mediziner in Mittelsachsen an der Corona-Impfkampagne. Und das hat nicht nur mit der Urlaubszeit zu tun.
Schulen mit mindestens 80 Interessenten können mit einem mobilen Impfteam rechnen. Aber was ist in kreisfreien Städten?
Aktuell impfen im Landkreis Zwickau nur noch halb so viele Hausärzte gegen das Coronavirus wie noch im Juli. Die Kassenärztliche Vereinigung glaubt aber, dass das nur eine vorübergehende Erscheinung ist.
Aktuell impfen im Landkreis Zwickau nur noch halb so viele Hausärzte gegen Corona wie noch im Juli.
Im Landkreis Zwickau wird derzeit nur in 83 Arztpraxen geimpft. Das bestätigte die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KVS). Anfang Juli waren noch 166 Ärzte an der Impfkampagne des Freistaates...
Die Firma steht für ambulante Reha- und Physiotherapie. Jetzt sollen noch mehr Mediziner an den Standort mitten in Chemnitz kommen.
Ab dem heutigen Dienstag gilt die Türkei als Hochrisikogebiet. Nach dem neuen Votum der Stiko zu Impfungen für alle ab zwölf Jahren sehen sich die Arztpraxen für eine mögliche stärkere Nachfrage gewappnet. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Bis Ende August wird das Schocken-Gebäude entkernt. Engpässe beim Baumaterial könnten die Fertigstellung jedoch verzögern.
Inzidenzwert liegt am dritten Tag in Folge über der kritischen Marke 10 - Impfzentrum schließt - Hunderte Urlaubsrückkehrer in Quarantäne
Seit mehr als zwei Jahren ist der Rundbau an der Rosengasse ohne Betreiber. Das könnte sich nun ändern. Für andere Ladenflächen werden weiter Interessenten gesucht.
Sachsen hat mit rund 48 Prozent bundesweit die schlechteste Impfquote. Das Sozialministerium hat nun Zahlen zu regionalen Unterschieden vorgelegt. Diese sind beträchtlich.
Mehr als 500.000 Euro investierte die Bienenmühle Möbel GmbH in ein modernes Bearbeitungszentrum. Ende August soll es betriebsbereit sein.
Der ehemalige Einkaufstempel in der Innenstadt von Crimmitschau soll wieder ein Hingucker werden. Die Bürger sollen das Geschehen im Internet verfolgen können.
Es gibt inzwischen genügend Impfstoff, und in den Hausarztpraxen hat auch ein Großteil der Patienten bereits den zweiten Pieks bekommen. Trotzdem ist der Frust dort groß.