- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die aktuelle Entwicklung rund um die Corona-Pandemie im Vogtland fassen unsere Redakteurinnen und Redakteure hier zusammen.
Die aktuelle Entwicklung rund um die Coronapandemie in Freiberg, Mittweida, Flöha, Rochlitz und der ganzen Region fassen unsere Redakteurinnen und Redakteure zusammen.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Die Stadt wird grün. Übelkeit oder Neid?
In Zeiten der verschlossenen Türen steht der Freiberger Dom mittags offen für eine Andacht und für Gespräche.
Der Freiberger Dom steht mittags offen
Der Carnevalsclub in Lichtenstein muss dieses Jahr kreativ sei. Die fünfte Jahreszeit wird wohl digital stattfinden. Doch auch darüber hinaus will der Verein sich noch mehr in das gesellschaftliche Leben der Stadt einbringen.
Der CSU-Politiker Andreas Scheuer tritt an diesem Donnerstag als letzter Zeuge im Untersuchungsausschuss zum Mautdebakel auf. Es prägt die Amtszeit des Verkehrsministers - allen Fördermilliarden zum Trotz.
Karnevalisten der Region haben ihre Termine im Februar abgesagt. Doch mit Grüßen übers Netz und lustigen Aktionen hält man einander bei Laune.
<b>Auf ein Neues:</b> Die "Freie Presse" blickt auf das Jahr 2021 voraus und fragt dafür Bürgermeister. Heute André Wolf, Stadtchef von Penig.
Verwaltung und Stadtrat haben sechs Frauen und Männer geehrt, die sich in ihrer Freizeit seit Jahren in der Stadt engagieren. Aufgrund der Pandemie erfolgte die Auszeichnung mit Abstand, aber nicht weniger herzlich.
Den traditionellen Karnevalsauftakt in Plauen ließen sich die vogtländischen Narren am Mittwoch trotz Corona nicht nehmen.
Faschingsauftakt in Gelenau: Bürgermeister Knut Schreiter muss auch in Corona-Zeiten eine knifflige Aufgabe lösen.
Dass keine Veranstaltungen erlaubt sind, ist für den Lengenfelder Carneval Club schon schlimm genug. Den 11.11. wollte er sich nicht auch noch nehmen lassen.
Für die Karnevalisten beginnt am Mittwoch die wichtigste Zeit des Jahres - durch Corona allerdings ist wie so vieles anders als sonst. Dennoch ist so mancher von ihnen optimistisch, dass sie ihr Programm im Februar zeigen können.
Corona hin oder her - ganz wollen sich die Freiberger Jecken den Spaß nicht verderben lassen. Und der OB rückte sogar gerne den Rathausschlüssel heraus.
Der Auftakt der diesjährigen Saison fällt bei fast allen Vereinen ins Wasser. Das lustige Treiben findet bei zumindest einigen Karnevalsklubs ausschließlich im Internet statt.
Penigs Stadtoberhaupt Thomas Eulenberger, einer der dienstältesten Bürgermeister in Mittelsachsen, räumt am Samstag seinen Chefsessel - und das nach 27 Jahren.
Start in die fünfte Jahreszeit erfolgt in Wilkau-Haßlau diesmal etwas anders
Einer der langjährigsten Bürgermeister Mittelsachsens geht in den Ruhestand: Thomas Eulenberger