- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das Robert Koch-Institut hat die Grippewelle für beendet erklärt. Für RSV gilt das aber nicht, wie Zahlen aus Sachsen belegen.
Im Verfahren gegen zwei Mediziner konnte ein Gutachter am Dienstag nicht gehört werden. Das soll am 3. Februar nachgeholt werden.
Die Staatsanwaltschaft Chemnitz hatte ursprünglich Zweifel an der fahrlässigen Tötung eines siebenjährigen Jungen. Nach einem weiteren Gutachten jedoch strengte sie einen Prozess gegen Ärzte aus Mittelsachsen an.
Jeder Japaner kennt die Gefahr, doch kaum einer will zu Neujahr auf sie verzichten: O-Mochi sind klebrige Klöße aus gestampftem Reis - mit der unangenehmen Eigenschaft, in mancher Kehle steckenzubleiben.
Den Medizinern wird die fahrlässige Tötung eines Kindes vorgeworfen. Sie hätten den siebenjährigen Jungen nicht ausreichend behandelt. Am Mittwoch sollte ein Gutachter gehört werden. Da sich der Mann krank meldete, wurde die Verhandlung vertagt.
Hätte ein Siebenjähriger gerettet werden können, wenn seine Atemnot beizeiten gelindert worden wäre? Um diese Frage dreht sich aktuell ein Prozess im Amtsgericht Freiberg. Die Eltern des Jungen wollen auch auf Missstände im Gesundheitswesen insgesamt aufmerksam machen.
Dramatische Situationen sind in Sachsen ausgeblieben - Der Chefarzt der Kinderklinik am Klinikum Chemnitz nennt die Gründe
1058 Kinder in Sachsen sind seit Beginn der Erkältungssaison an RS-Viren erkrankt. Eltern sind deshalb in Sorge. Doch es gibt Hilfe.
Nicht nur zunehmende Virusinfektionen sind Ursache für eine dramatische Situation in Kinderintensivklinken
Die Notaufnahme in Kirchberg schließt nun an den Wochenenden. Dagegen ist die Notaufnahme in Glauchau am Virchow-Klinikum 24 Stunden am Tag offen. Der 44-jährige Pfleger geht in seinem Job bis an seine Grenzen.
Die Notaufnahme in Kirchberg schließt nun an den Wochenenden. Dagegen ist die Notaufnahme in Glauchau am Virchow-Klinikum 24 Stunden am Tag offen. Pfleger Marko geht in seinem Job bis an seine Grenzen.
Über 3000 Sachsen werden im Jahr wegen kranker Herzklappen behandelt. Ein AOK-Navigator zeigt, in welchen Kliniken es dabei die meisten Komplikationen gibt.
Die Krankheit war erstmals seit 30 Jahren wieder in der Stadt diagnostiziert worden. Das Rathaus ließ deswegen 40 Kontaktpersonen untersuchen.
Hitze und Dürre machen dem Leben in fließenden Gewässern schwer zu schaffen. Anders als man meinen könnte, liegt das jedoch nicht am Klimawandel allein.
Laut dem neuen Herzbericht waren weniger Patienten im Krankenhaus. Doch an zwei Herzerkrankungen starben mehr Sachsen als im Schnitt.
Ohne Einschränkungen können ab Montag die Schüler im Erzgebirge wieder zur Schule gehen. Mit Lüften, Luftfiltern und CO2-Ampeln soll der Unterricht in der Schule dauerhaft möglich bleiben.
Kliniken: keine Häufung im Vergleich zu 2021
Treten außer der Schwellung der Einstichstelle weitere Symptome wie Atemnot, Übelkeit oder Herzrasen auf, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.
Kliniken registrieren keine Häufung im Vergleich zu 2021
Kliniken im Landkreis registrieren keine Häufung im Vergleich zu 2021
Landratsamt meldet erhöhte Verluste: Rinder verenden