- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Im Erzgebirgskreis fehlen aktuell 70 Allgemeinmediziner. Eine Genossenschaft aus Köln will dazu beitragen, das Problem zu lösen. Vor deren Geschäftsgebaren warnt die Kassenärztliche Vereinigung. Ist die Kritik gerechtfertigt?
Patienten würden selbst monatelange Wartezeiten in Kauf nehmen, doch die wenigen niedergelassenen Ärzte in Sachsen können keine neuen Patienten mehr aufnehmen. Versorgungsmodelle aus DDR-Zeit werden wieder interessant.
Eine Genossenschaft aus Köln will die ärztliche Versorgung im Erzgebirge revolutionieren. Vor diesen Geschäftsgebaren warnt die Kassenärztliche Vereinigung. Ist die Kritik gerechtfertigt?
Dass das vor längerer Zeit geplante Richtfest wegen Corona abgesagt werden musste, hatte für den Neubau in Zschopau auch eine positive Seite. So gab es jetzt einen Ersatz, den Hunderte Besucher für einen Rundgang nutzten.
Eine Genossenschaft aus Köln will die ärztliche Versorgung im Erzgebirge revolutionieren. Vor diesen Geschäftsgebaren warnt die Kassenärztliche Vereinigung.
Die Genießergenossenschaft Sachsen stellt am 30. August den Baufortschritt am "Tierwohlstall" in Königshain vor. Dazu wird für 17 bis 17.45 Uhr auf die Baustelle eingeladen. Aufsichtsratsvorsitzende...
Die Genießergenossenschaft Sachsen stellt am Dienstag, 30. August, den Baufortschritt am "Tierwohlstall" in Königshain vor. Dazu wird für 17 bis 17.45 Uhr auf die Baustelle eingeladen. Ute Nebelung,...
Die Genießergenossenschaft Sachsen, die einen neuen Schweinestall in Königshain errichten lässt, lädt für den 30. August auf die Baustelle ein. Geplant ist eine weitere Informationsveranstaltung...
Die Genießergenossenschaft Sachsen, die einen neuen Schweinestall in Königshain errichten lässt, lädt für den 30. August auf die Baustelle ein. Wie in vergangenen Monaten findet erneut eine...
Niedergelassene Ärzte werden im ländlichen Raum immer seltener. Eine Unternehmensgruppe bietet die Rahmenbedingungen, unter denen Allgemeinmedizinerin Dr. Sylvia Reich weitermacht.
Der Kreistag hat der Übernahme der Paracelsus-Klinik durch das HBK zugestimmt. Linke scheitern mit einem Tarifüberleitungsvertrag.
Die Stadt ruft für die Flächen eine Gesamtsumme von 228.010 Euro auf. Die Abstimmung über das 15-Millionen-Euro-Projekt verspricht viel Spannung.
Wachsende Konkurrenz und der weiter steigende Mindestlohn machen dem Falkenauer Dorfladen das Leben schwer. Neben dem Einkaufs-Appell gibt es jetzt auch neue Ideen.
Die Betreibergesellschaft soll weitere, maximal 200.000 Euro bekommen. Die Verwaltung fürchtet, dass eine Insolvenz des FSV wesentlich kostspieliger wäre.
Die Betreibergesellschaft soll weitere, maximal 200.000 Euro bekommen
Eine Dermatologin hat ihre Praxis in der Poliklinik am Freitag eröffnet. Bald folgen ein weiterer Fachmediziner und ein Augenkompetenzzentrum. Die Hausarztversorgung spitzt sich hingegen zu.