- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das Bündnis Zwönitz-Miteinander-Füreinander will ein farbenfrohes Zeichen gegen die illegalen Demonstrationen in der Bergstadt setzen.
Bündnis setzt buntes Zeichen gegen illegale Demos in der Bergstadt
Bürgermeister setzt auf Gespräche, Linken-Räte warnen vor Ausgrenzung
Bürgermeister reagiert auf Demo und setzt auf Gespräche - Linken-Räte warnen vor Ausgrenzung
Rund 700 jüdische Frauen wurden Ende des Zweiten Weltkriegs in einem Rüstungsbetrieb in der Stadt ausgebeutet. Jahrelang hat eine Gruppe um Ringo Gründel deren Schicksal erforscht. Nun liegen die ebenso erschütternden wie nachdenklich machenden Ergebnisse vor.
Die Kreisstadt zündet die zweite Stufe ihrer Initiative, mit der sie das nach monatelangen Coronaprotesten entstandene Bild korrigieren möchte.
Die aktuellen Entwicklungen rund um die Pandemie im Freistaat im Überblick.
Dirk Zöllner über den neuen alten Bundespräsidenten
Neue Konstellation im Schönecker Stadtrat - Was das Trio nun vor hat
Zwei bisherige Abgeordnete der Freien Wähler und der AfD-Stadtrat bilden künftig eine Gruppierung. Die Freien Wähler verlieren damit ihre absolute Mehrheit im Stadtrat.
Querdenker und militante Impfgegner werden nicht müde, sich mit den jüdischen Opfern der Nazi-Diktatur zu vergleichen. Zuletzt bei einer Kundgebung am Montag in Zwickau - ein neuerlicher Tabubruch. Eine Betrachtung von Erik Kiwitter.
Er galt als einer der bedeutendsten Jazz-Musiker Deutschlands. Für seine Leidenschaft legte er sich auch mit den Nazis an. Unvergessen bleiben seine einfühlsamen Balladen.
Die Verleihung des Chemnitzer Friedenspreises wird auf den 1. September verschoben. Dazu haben sich der Bürgerverein Für Chemnitz und die Jury angesichts der aktuellen Corona-Entwicklung...
Schulschwimmen ist nun auch in der privaten Schule von Lutz Hoffmann in Sachsenburg möglich. Nahe Bildungseinrichtungen könnten so Fahrkosten einsparen.
Private Schule von Lutz Hoffmann darf Unterricht jetzt anbieten
Schulschwimmen ist nun auch in der privaten Schule von Lutz Hoffmann in Sachsenburg möglich. Nahe Bildungseinrichtungen könnten so Fahrkosten einsparen. Doch noch gibt es eine Durststrecke.
Der amtierende Stadtverbandsvorsitzende zur Situation in der Partei, die in der Stadtgesellschaft wieder wahrnehmbar sein will
Abgeschaffte und wiedereingeführte Maskenpflicht, abgesagte Volksvergnügen und rebellische Mopedfahrer: Ein Strauß bunter Melodien als Erinnerung an 2021 - Vorsicht: Hin und wieder blüht etwas aus schwerem Metall
Montagsspaziergänger weisen Bedingung für weitere Gespräche zurück
Tampere und Chemnitz sind seit 60 Jahren Partnerstädte. Das wird gefeiert. Zwei Stücke, inspiriert von der Pandemie, gehen dafür auf Reisen.