- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Geschäftsführung und Betriebsrat des Zwickauer Fahrzeugwerkes reagieren auf die schwache Nachfrage bei Elektroautos. Die Produktion soll künftig der Auftragslage angepasst werden.
Elektromobilität, Energie, KI: Deutschland steckt im Wandel. Dem spürt der Bundespräsident in einer neuen Themenreihe nach. Zum Auftakt zieht es ihn nach Zwickau: zu Volkswagen und in die Lokalredaktion der "Freien Presse".
Robuste Entwicklung der Arbeitseinkommen und Renten im Osten
Der bayerische Automobilhersteller treibt die Transformation zu elektrischen Antrieben voran. Der Standort in Sachsen soll dabei eine wichtige Rolle einnehmen.
Im Zwickauer August-Horch-Museum hat am Dienstag ein VW ID.3 eingeparkt. Die Dauerleihgabe vom Wolfsburger Konzern steht in Westsachsen für eine neue Ära und gleichzeitig für die Fortsetzung einer mehr als 100-jährigen Historie.
Wolfsburg/Zwickau (dpa) - Die Zulieferprobleme bei Volkswagen wegen des Krieges in der Ukraine weiten sich aus. Nach den Werken in Sachsen in dieser Woche kommen nun auch auf andere Standorte...
Die Elektrifizierung der Bahnlinie Hof-Nürnberg ist nicht nur für Bayern von Interesse. Von Chemnitz bis Nürnberg machen sich Anlieger der Magistrale gemeinsam stark für den Ausbau.
Ein neues Gutachten belegt, dass ein Lückenschluss auf der Sachsen-Franken-Magistrale nötig ist. Es dürfte auch im Interesse von VW sein.
Die Elektrifizierung des europäischen Automarktes beschleunigt sich massiv. Das Volkswagenwerk in Zwickau spielt dabei eine führende Rolle.
Wolfsburg. Der Machtkampf zwischen VW und zwei wichtigen Zulieferern ist vorbei. Der Autobauer und die beiden Unternehmen der Prevent-Gruppe einigten sich heute in Wolfsburg und beendeten damit den beispiellosen Streit um die Lieferung von wichtigen Teilen für die Autoproduktion.
Der Motorrad-Grand-Prix am Sachsenring wird wegen der Gefahr durch das Coronavirus definitiv nicht im Juni stattfinden. Auch das Zwickauer Stadtfest im August findet wohl nicht statt. Die aktuellen Entwicklungen am Freitag im Überblick.
Partnerkommunen Zschopau und Neckarsulm planen Festakt am Tag der Deutschen Einheit - NSU-Zweiräder werden in Sonderschau gezeigt
In der Stadt sind mittlerweile fünf Menschen nach einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Das Ordnungsamt schließt eine Buchhandlung in der Galerie Roter Turm. Und VW fährt die Produktion im Motorenwerk schrittweise wieder hoch.
Die Offensive des VW-Konzerns für Elektroautos beginnt 2020 in Zwickau. am Montagabend überraschte der VW-Chef mit den Konzern-Zielen bis 2030.
4000 Euro Zuschuss beim Kauf eines E-Autos sollten die Elektromobilität in Deutschland beflügeln. Doch warum wird das Angebot nicht genutzt?