- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Teile des Chemnitzer Hauptbahnhofes mussten am Freitagmorgen gesperrt werden. Entschärfer der Bundespolizei waren vor Ort.
Historisches Interieur aus Werdau wird in diesen Tagen ins obere Vogtland transportiert, um einen Haltepunkt aufzuwerten. Warum gerade dort?
Wegen der starken Verbreitung der Delta-Variante stuft das RKI Portugal und Russland als Virusvariantengebiete ein. Die Niederlande, Dänemark und Luxemburg werden von der Liste der Risikogebiete gestrichen. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Mit einer Kunstperformance, menschlichen Schienen und einer 97-jährigen Zeitzeugin aus dem Sudetenland feiert Moldau im Erzgebirge einen emotionalen symbolischen Lückenschluss zur Bahnstrecke nach Freiberg. Am Wochenende kann man "Die Station Endlos" noch erleben.
Wegen Gleissanierungen müssen Autofahrer eine lange Umleitung inkaufnehmen - und auf Passanten und Busse achten.
Ein Teil des historischen Interieurs im Empfangsgebäude wird vor dem Abriss des Gebäudes ausgebaut und zum Haltepunkt im Gunzen transportiert.
Eine falsche Anzeige am Werdauer Bahnhof brachte Fahrgäste fast zur Verzweiflung und an falsche Ziele. Ein Erlebnisbericht.
Straßenbahnlinie 5 und Nachtbuslinie N15: Wegen Gleis- und Kanalbauarbeiten verläuft der Straßenbahnbetrieb der Linie 5 ab dem morgigen Sonntag, 3 Uhr, bis voraussichtlich 20. Oktober auf der...
Buslinien 21, 31 und 32: Wegen des Umbaus der Kreuzung Bahnhofstraße/Zschopauer Straße steht ab Montag, 7. Juni, etwa 8 Uhr, bis voraussichtlich 3. September nicht mehr die gesamte Länge des...
Früher Bahnhof, später nur noch Haltepunkt, stoppt seit zehn Jahren im Ort kein Zug mehr. Kommunalpolitiker wollen das ändern - und hoffen auf Hilfe der Bundespolitik.
Ab diesem Wochenende verkehren wieder an jedem Samstag die Triebwagen der Wisentatalbahn, und zwar um 8.17, 10.17,14.17 und 16.17 Uhr ab Schleiz-West. In Schönberg werden alle Anschlusszüge erreicht....
Am Unteren Bahnhof in Annaberg-Buchholz wird ein Millionenprojekt verwirklicht
Auch Außenstelle der TU Chemnitz wird in Annaberg entstehen
Wer regelmäßig Zug fährt, hat einige Geschichten über Verspätungen zu erzählen. Auf dem Zwickauer Hauptbahnhof gibt es aber auch Verspätungen der anderen Art. Auf einem Bahnsteig wirbt ein Plakat für...
30 Jahre ist es her, dass der letzte Schnellzug auf der Strecke Leipzig-Cranzahl verkehrte. Verkehrs- chronist Jens Reichardt war viele Jahre als Fahrdienstleiter vor Ort. Er kennt Fakten - und Anekdoten. Wie die vom Exportbier aus der Mitropa.
Nach der Aufhebung der nächtlichen Ausgangsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie kehrt die Chemnitzer Verkehrs AG in der kommenden Woche wieder in vollem Umfang zu ihrem regulären...
Die aktuellen Entwicklungen rund um die Pandemie im Landkreis im Überblick
Heute vor 15 Jahren fuhr zum letzten Mal ein Interregio vom Hauptbahnhof nach Berlin. Es war der Anfang vom Ende der Direktverbindung in die Hauptstadt.
Am Unteren Bahnhof in Annaberg-Buchholz wird ein Millionenprojekt verwirklicht. Das betrifft ein Gebäude, aber auch das Außengelände. Ein Mieter soll die TU Chemnitz sein.