- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Sie ist wieder da: Nach mehr als einem halben Jahrhundert feiert die Isetta ein Comeback als Microlino. Mit dem Original verbindet den Stadtflitzer aber nur das Design. Die Technik ist "fit for future".
Wegen der Energiewende rückt die Batterieproduktion zusehens in den Fokus. Der Technologiehersteller Altech will in Spremberg zwei Fabriken errichten und auch eine neuartige Batterie herstellen. Planungen kommen voran.
Sie werden auch Ewigkeits-Chemikalien genannt - und können Umwelt- wie Gesundheitsschäden verursachen: Die Umweltministerin will PFAS-Chemikalien deshalb beschränken. Die Industrie sträubt sich.
Die Wiedervereinigung vor 33 Jahren hat die Lebensläufe der Ossis verändert – politisch, gesellschaftlich, auf Arbeit, privat. In manchem Haushalt ist der Osten aber nicht kaputt zu kriegen.
Kaum ein anderer Konzern versteht so viel von Marketing wie Apple. Auch bei der Verkündung von Umweltzielen steht daher der Marketingverdacht im Raum. Konzernchef Cook hält Greenwashing für verwerflich.
Es hat zwar etwas länger gedauert. Doch jetzt bringt Lucid mit dem Air frischen Wind in die elektrische Oberklasse.
Wo man sich für die Aktion anmelden kann und was beim Sammeln von Batterien generell zu beachten ist. Eine Teilnahme ist bis 20. September möglich.
Ein Weg in die Zukunft wurde mit der Einweihung einer Ladestation für Akku-Züge in Annaberg-Buchholz geebnet. Für alle Interessierten bietet der Public Day die Möglichkeit zur Besichtigung.
Sachsens Autobauer haben in den vergangenen Jahren Tausende neue Jobs geschaffen. Doch die Nachfrage nach E-Autos entwickelt sich für einige Hersteller nicht so euphorisch wie erhofft. Das hat Folgen auch für viele Zulieferer.
Nach dem Absitzen seiner Haftstraße wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern war ein Mann in Chemnitz auf freiem Fuß. Allerdings nicht ohne Auflagen: Er hätte rund um die Uhr seine Fußfessel tragen müssen.
Er war Kult unter den asiatischen Kleinwagen, dann musste er vor einem Jahrzehnt in Rente. Doch jetzt kommt der Mitsubishi Colt zurück - und wirkt dabei überraschend vertraut.
Da ist es wieder, dieses Prickeln vor dem Derby zwischen den Ringern aus Gelenau und Thalheim. Einmal mehr dürfte deshalb das Sportareal aus allen Nähten platzen.
Ford will einen der erfolgreichsten Pick-ups Euopas unter Strom setzen - zumindest ein bisschen. Denn Ford hat den Ranger als Plug-in-Hybrid angekündigt. Ein bisschen Geduld ist aber gefragt.
Stellantis legt bei den Elektroautos nach und bringt jetzt im neuen Peugeot E-3008 seine erste Akku-Plattform. Aber noch setzt der Mehrmarken-Konzern nicht alles auf eine Karte.
Da ist es wieder, dieses Prickeln vor dem faszinierenden Derby zwischen den Ringern aus Gelenau und Thalheim. Einmal mehr dürfte deshalb das Sportareal am Samstag aus allen Nähten platzen.
Ist der Akku im E-Auto leer, geht es an die Ladesäule. Das kann gerade bei längeren Fahrten zu großen Unterbrechungen führen. Wie finde ich also den Stromer, der zu mir passt? Richtig rechnen.
Automobilexperten der TU Chemnitz rechnen in Europa mit deutlich steigenden Autoimporten aus China. Dieses Jahr sei mit etwa 600.000 Fahrzeugen zu rechnen, 2025 seien bereits 1,1 Millionen zu...
Die Brandgefahr von E-Autos schätzt der ADAC als vergleichsweise gering ein. Es gibt aber ein paar Punkte, die man speziell im Blick haben sollte.
Das rote Gefährt zieht die Aufmerksamkeit Vieler auf sich. Mitunter bildet sich auch manchmal eine Schlange, wenn es auf seiner Tour durch die Region in den Ortschaften Halt macht.
Das Europäische Parlament berät über eine Reform der Führerscheinrichtlinie. Es geht um gestaffelte Tempolimits nach Altersgruppen und um ein Nachtfahrverbot.
Die Zwönitzer Wehr hat die leicht Verletzte bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.
Dresden ist ab Montag Treffpunkt für die europäische Plasma- und Beschichtungsindustrie. Mehr als 300 Expertinnen und Experten aus 13 Ländern wollen bis Donnerstag über aktuelle Themen aus dem...
Bei der Durchführung der Deutschen Steher-Meisterschaft konnte sich der RSV Chemnitz auf viele Helfer verlassen. Dazu gehörte auch ein echter Experte.
In Falkenstein betreibt das Unternehmen Rechenserver für Kunden in 180 Ländern der Welt. Welche Folgen ein Stromausfall hier haben könnte und warum die Sicherheitsvorkehrungen so hoch sind.