- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ein Investor aus Leipzig kauft die Immobilie für 600.000 Euro. In der Fabrik sollen moderne großräumige Wohnungen entstehen. Erstmals nennt er auch die vermutliche Höhe der Investition: sechs bis sieben Millionen Euro.
Bis 2025 soll das Streckennetz um über 500 Kilometer wachsen. Eine Oppositionspartei im Landtag und der ADFC erklären, warum sich bisher kaum etwas getan hat.
Drei Kommunen schließen mit EnviaM neue Verträge
Gründliche Erneuerung erfolgt in zwei Abschnitten
40 Baugrundstücke entstehen an der Peripherie der Stadt. Für die Kommune ein Gewinn. Raumplanerisch gibt es aber offenbar auch Bedenken.
Stadt stellt Förderantrag - Laufbahn und auch viele Bäume sollen bleiben
Nach langer Vorbereitung starten die anderthalbjährigen Arbeiten am Bau aus dem Jahr 1905, der vor allem für den Schulsport, aber auch für Vereine für vier Millionen Euro umgebaut und saniert wird.
Der kirchliche Bauantrag ist genehmigt. Damit kommt die St.-Laurentius-Gemeinde ihrem Ziel, das Gebäudeensemble zu entwickeln, ein Stück näher. Wie es am Auerbacher Kirchplatz weitergeht.
Autobahnzubringer und neue B 169 fürs Obere Göltzschtal sollen durch Kreisstraßen-Neubau zwischen Auerbach und Ellefeld ergänzt werden
Keine Winterpause geplant - Hort- und Schulbau liegen bislang im Zeitplan
Wolkensteiner Schachtelhersteller baut großes Lager
Sprecher: Schwenk-Gruppe will Überkapazität beseitigen
Envia zieht Starkstromkabel unterirdisch auf 2,1 Kilometer Länge durch die Stadt
Projekte in Marbach und Greifendorf gehören zu den ersten, die vom Entwicklungsprogramm profitieren sollen