- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der französische Senat ist in Teilen neu gewählt worden. Das politische Kräfteverhältnis hat sich dabei aber kaum verschoben.
Die 150.000-Liter-Behälter sind 18 Meter hoch. Die Brauerei reagiert nach eigenen Angaben auf ein Mengenwachstum.
Die Autotechnik regelmäßig zu checken ist wichtig, speziell vor längeren Strecken. Unter anderem zu kontrollieren: Flüssigkeiten. In manchen Fällen sollte es dann nicht beim Nachfüllen bleiben.
Immer wieder zugemüllte Containerstandorte gibt es mehrere in der Stadt. An der Reinsdorfer Straße soll sich bald etwas tun.
Natürlich hängt der Preis von vielen Faktoren ab. Doch der Blick auf Airline-Ticketdaten zeigt: Je nach Buchungstag kann man erheblich Geld sparen.
Leroy Sané ist verheißungsvoll in die Saison gestartet. Trainer Thomas Tuchel preist die körperliche Veranlagung des Flügelspielers. Er formuliert einen klaren Anspruch.
In einem Lokal auf dem Kaßberg wurde mehrfach eingebrochen. Es geht um nachgemachte Schlüssel und Überwachungskameras. Schnell fiel der Verdacht auf eine ehemalige Angestellte. Die streitet nicht alles ab.
Mit Siegen in der Champions League haben sich der SC Magdeburg und der THW Kiel auf das direkte Bundesligaduell eingestimmt. Für beide Teams heißt es: Verlieren verboten.
Bundeswirtschaftsminister Habeck sieht in der grünen Technologie großes Potenzial für eine klimaneutrale Wirtschaft. Zusammen mit Großbritannien will Deutschland den Ausbau nun vorantreiben.
Von diesem Hauptgewinn erzählt Stephanie Weidner bestimmt noch ihren Urenkeln. Natürlich wegen des Autos – aber auch der ganzen Umstände drumherum.
Die Palette mit einzigartigen Mittweida-Produkten im Karlo-Regionalladen bei Madlen Seigerschmidt wächst. Die "Freie Presse" hat getestet, wie die neue Mittweida-Schokolade schmeckt und erklärt, wo und wie sie hergestellt wird.
Die Kapitänswahl seines Vorgängers findet Julian Nagelsmann gut. Ilkay Gündogan soll das Amt behalten. In Sachen Manuel Neuer spielt Nagelsmann auf Zeit.
Vor dem Hintergrund der Inflation zahlen immer mehr Menschen in Frankreich wieder bar anstatt mit Bankkarte oder Handy. Warum machen sie das?
Wie bekommt man im Ernstfall genügend Löschwasser? Das war eine der Fragen, die beim gemeinsamen Einsatz beantwortet wurden.
HFV kämpft sich...
Alle drei Jahre wird etwa die Hälfte der Sitze im französischen Senat neu besetzt. Dieses Mal setzen sich in den Wahlen erneut die Konservativen durch. Präsident Macrons Partei verzeichnet weniger Erfolge.
400 Seiten, aufgeteilt auf fünf Bände, doch die Schulchronik von Neuhausen ist gefragt.
Eine violette Abfalltonne mit einem Volumen von 1100 Litern fehlt noch in der Sammlung von Alexander Smoljanovic. Bevor fast alle geschreddert wurden, waren die Behälter in der Region im Einsatz.
In der Fußball-Mittelsachsenliga sahen die Zuschauer zwischen Motor Rochlitz und Einheit Claußnitz eine wilde Partie mit vielen Wendungen. Beim 3:3 teilten sich am Ende beide Teams die Punkte.
Die Bezirksliga-Volleyballerinnen des 1. VV Freiberg machen da weiter, wo sie vergangene Saison in der Bezirksklasse aufgehört haben. Sie gewannen 3:1 gegen den Chemnitzer VV III, der allerdings noch kein Gradmesser war.
Der Chatbot ChatGPT trat ein Wettrüsten der Tech-Schwergewichte bei Künstlicher Intelligenz los. Jetzt kommt mehr KI-Software in Apps des Facebook-Konzerns Meta. Wie sieht das aus?
Verschiedene Apfelsorten in Form von Mus, Kuchen und Saft gibt es am Sonntag, 24. September, in Seelitz zu erleben. Das Obstgut lädt zum bunten Treiben beim Hoffest ein.
Es war das Lieblingsprojekt des Ex-Chefs Diess: das Modell Trinity und ein dafür geplantes neues Werk in Wolfsburg. Jetzt bläst sein Nachfolger Blume den Bau ab - zugunsten von Sachsen. Aber Wolfsburg hat Aussicht auf Ersatz.
CO2-Kompensation durch Aufforstung klingt theoretisch gut, ist in der Praxis aber nicht so einfach. Beim Pflanzen kann man viel falsch machen. Sinnvoll kann die Aufforstung trotzdem sein.