- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Tino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her
Über Hass und Hetze in sozialen Medien
So hat man die Neundorferin noch nicht erlebt. Beim Schwarzenberger Schlossgeflüster spricht sie über den Tod ihres Vaters, die RTL-Castingshow, falsche Freunde und eine schlimme Erkrankung.
Ein mögliches Debüt von Cristiano Ronaldo fällt in Saudi-Arabien buchstäblich ins Wasser. Eine Menschenrechtsorganisation fordert von dem Superstar eine klare Haltung.
Robert-Schumann-Haus: Sonderschau wird am Sonntag eröffnet
Die neue Sonderschau im Robert-Schumann-Haus wird am Sonntag eröffnet - Es geht um die Familienbande des bekanntesten Zwickauer Paars.
Der Leipziger Künstler ist bekannt als Porträtist von Papst Benedikt. Das "Osterfenster", das er jetzt für den Altarraum der Johanniskirche anfertigt, steht kurz vor der Vollendung.
Perry Fischer brauchte einen Job und fing an, Klöße zu wickeln. Seine Kloßmanufaktur würde es ohne seine DDR-Wendebiografie nicht geben. Wie der "große" und der "kleine" Perry zum Weihnachtskult wurden.
Das Schicksal des Barockhauses an der Dresdner Straße treibt manchen Einwohner um: Mit Unterschriftensammlung und Bürgeranfrage wird für den Erhalt gekämpft. Doch das einzige, was helfen würde, wäre viel Geld.
100 Jahre vor Johann Sebastian Bach, 1585, wurde in Ostthüringen der Komponist geboren, der die Kunstmusik der Mitte Europas prägte wie keiner vor ihm. Am Mittwoch jährt sich sein Todestag zum 350. Mal. Eine Würdigung.
"Freie Presse" hat den Eigentümer des Gebäudes ausgemacht und mit ihm gesprochen über Sanierungspläne und die Frage, warum sich noch nichts tut.
Die Außenstelle der Erstaufnahmeeinrichtung in Einsiedel soll der Landesdirektion zufolge in den kommenden Wochen in Betrieb gehen. Dabei sind in anderen Einrichtungen noch hunderte Plätze frei. Wieso wird sie gebraucht?
In Kühnhaide im Mittleren Erzgebirge wird gebalzt und geröhrt, was das Zeug hält. Doch nicht nur die Tiere sorgen dafür, dass mancher kein Auge mehr zubekommt.
Der Glauchauer Georgius-Agricola-Chor tritt regelmäßig mit Berühmten auf. Für einige ist das sogar ein Grund, sich beim Chor anzumelden und mitmzumachen.
Im Erzgebirge wird gebalzt und geröhrt, was das Zeug hält. Doch nicht nur die Tiere sorgen dafür, dass mancher kein Auge mehr zubekommt.
In Kühnhaide wird gebalzt und geröhrt, was das Zeug hält. Doch nicht nur die Tiere sorgen dafür, dass mancher kein Auge mehr zubekommt.
Es wird gebalzt und geröhrt, was das Zeug hält. Doch nicht nur die Tiere sorgen dafür, dass mancher kein Auge mehr zubekommt.
Das einst berühmte Wirtshaus wird schrittweise saniert. Doch wegen der Coronafolgen sucht Besitzer Marek Plachý nun finanzielle Unterstützer.