- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die verschneiten Berge locken Wintersportler. Der Neuschnee ist aber nicht ohne Gefahren. Behörden warnen vor Lawinen. Doch die Warnungen verhallen bei manchen ungehört. Mehrere Menschen finden den Tod.
Seit über 40 Jahren sind die Retter in Schöneck aktiv. Damit das auch so bleibt, wird viel für den Nachwuchs getan. Auch beim Tag der offenen Tür am Samstag wurde versucht, junge Menschen auf sich aufmerksam zu machen.
Der Notarzt braucht die Bergrettung, wenn er in Klingenthal auf die Straße "Zur Alm" muss. Die Straße wäre breit genug. Aber ein Anwohner stellt sie zu. Über Menschen, die sich von allen Behörden im Stich gelassen fühlen.
Bergungen im Wald, auf der Piste oder vom Sessellift - die rund 30 Mitglieder der Oberwiesenthaler Bergwacht sind auf viele Szenarien vorbereitet. Eine überarbeitete Schau im Wiesenthaler K3 widmet sich der Arbeit der Einsatzkräfte.
"Der betrunkene Berg" von Heinrich Steinfest bietet spannenden Lesegenuss
Der in Hainichen gestartete Hilfstransport ist in Marokko
Der Hilfstransport ist am Mittwoch in Marokko angekommen. Das Team mit René Illig und Kenny Göbel vom DRK ist zurück und will bald wieder nach Afrika.
Aktion soll der besseren Zusammenarbeit dienen
Eine Höhenrettungsübung am Sessellift bei Wurzelrudis Erlebniswelt in Eibenstock hat am...
Derzeit wird die 14. Staffel der ZDF-Familienserie "Die Bergretter" gedreht. Sie soll im Frühjahr 2023 ausgestrahlt werden. Fans können während einer geführten Wanderung einige Drehorte in Ramsau am Dachstein besuchen.
Brände oder Unfälle, bei denen jemand stirbt, sind für die Feuerwehr Mittweida nicht die Regel. Aber es gibt diese Situationen. Wie gehen die Kameraden mit der psychischen Belastung um?
Auch bei der Bergrettung sind nicht alle gegen Corona geimpft. Ist des-wegen bald die Einsatz-bereitschaft in Gefahr?
Die Portionen sind in 15 medizinischen und sozialen Einrichtungen im ganzen Landkreis verteilt worden. Die Aktion stieß auf große Resonanz. Erste Ideen zu einer Fortsetzung gibt es bereits.
Wahl 2021: Die Spitzenkandidaten der Linken über den Afghanistan-Einsatz, Koalitionen und die Klimapolitik
Etwa 1500 Aufträge laufen täglich bei der Integrierten Regionalleitstelle ein. Damit es nicht mehr werden, warnt die App "Nina" vor Bedrohungen. Seit gut einem Jahr ist sie verfügbar. Ein Verantwortlicher wünscht sich, sie wäre weiter verbreitet.
Schöneck: Konrad Popp nimmt Auszeichnung entgegen
Vor 15 Jahren gab es noch viel Schnee - was zu einer fünftägigen Rettungsaktion für einen eingeschneiten Personenzug führte.
Schnee ist in den vergangenen Monaten eine Seltenheit gewesen. Vor 15 Jahren sah das völlig anders aus - was eine fünftägige Rettungsaktion für einen eingeschneiten Personenzug zur Folge hatte.
40 Vertreter von Rettungsdiensten in Carlsfeld dabei
Bei einem Unglück müssen Bergwacht und Rettungsdienst nicht nur schnell vor Ort sein. Auch ihr Zusammenspiel muss klappen. Dafür ist am Wochenende in Carlsfeld geübt worden.