- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Franziska Karnath ist erst 23, übernimmt bei den Städtischen Verkehrsbetrieben aber schon viel Verantwortung. Sie erzählt von ihren ungewöhnlichsten Erlebnissen im Arbeitsalltag und verrät, warum sie beim Berufseinstieg ein dickes Fell gebraucht hat.
Handballprofi Benjamin Meschke wechselt im Sommer zum Schweizer Topteam Wacker Thun. Seine elfte Station in 25 Jahren führt ihn erstmals ins Ausland und ins internationale Geschäft.
Wie wenig man selbst über die gesetzliche Rente weiß, merkt man oft erst, wenn man beginnt, sich kurz vor Renteneintritt damit zu beschäftigen. Wir klären schon vorher, welche Irrtümer kursieren.
Die Industrie- und Handelskammern (IHK) in Sachsen beteiligen sich an einer bundesweiten Kampagne zur dualen Ausbildung. Die am Donnerstag begonnene Aktion soll Jugendliche begeistern, einen Beruf zu...
Über das Urteil der Arbeitsrichter
Studierende können sich in Freiberg rund um künftigen Job und berufliche Laufbahn informieren
Zur Neuauflage der Karrieremesse "Orte" werden am 12. Januar an der Technischen Universität Bergakademie 70 nationale und internationale Unternehmen aus verschiedenen Branchen erwartet.
Mit dem offiziellen Beginn des neuen Ausbildungs-jahres sind 14 neue beziehungsweise modernisierte duale Ausbildungsberufe an den Start gegangen.
<b>Großer Bahnhof</b> Die "Freie Presse" stellt Menschen vor, die dafür sorgen, dass der Zugverkehr in Zwickau sicher rollt und die Fahrgäste zufrieden sind. Teil 3: Triebfahrzeugführer Martin Bauer
Zum 27. Mal richtet die TU Bergakademie für ihre Studierenden die Karrieremesse "ORTE" aus. Am heutigen Donnerstag kommen mehr als 50 Unternehmen in die Ulrich-Rülein-von-Calw Turnhalle und werben um...
Rund 2000 Besucher und 54 Aussteller: Viel los war bei der Veranstaltung in Freiberg. Ein Thema war der Fachkräftemangel.
<b>Wahl 2022</b> Am 12. Juni wird in Zwönitz ein neuer Bürgermeister oder eine neue eine Bürgermeisterin gewählt. Während der eine Kandidat seit Jahren die Kommunalpolitik geprägt hat, ist die Herausforderin ein Neuling.
Wahl 2022: Am 12. Juni wird in Zwönitz ein neuer Bürgermeister oder eine neue eine Bürgermeisterin gewählt. Während der eine Kandidat seit Jahren die Kommunalpolitik geprägt hat, ist die Herausforderin ein Neuling.
Ein Jahr lang werden Nachwuchsforscher in Mittweida durch EU-Mittel unterstützt. Die Förderung soll ihnen den Berufseinstieg erleichtern.
Zum Beginn des Ausbildungsjahres sind viele Betriebe noch auf der Suche nach Lehrlingen. Firmen und Schüler finden immer schwerer zueinander.
Am Freitag hat die Kammeroper "Isolation Club" des Opernstudios Chemnitz Online-Premiere. Regisseur Veit-Jacob Walther sieht das Stück nicht nur als Reaktion auf Corona.
Viele Aktivitäten zur Berufsorientierung fallen derzeit coronabedingt aus. Um in dieser Situation trotzdem Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungsmöglichkeiten zu geben, schaltet die Industrie-...