- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Linke hat dem Innenministerium einen fehlenden Überblick über den Zustand der Feuerwehren in...
Weil immer mehr Kleinstwinzer aufgeben, drohen Parzellen zu verwildern. Das Land plant nun eine Bestandsaufnahme.
Die Kaue des Uranschachts 208 in Bad Schlema steht auf der Abrissliste. Bergbaufreunde erhoben dagegen Einspruch. Diese Woche kam es zu einem Treffen am Runden Tisch.
Dreimal 1:1 ist gar nicht Bayern-like. Vorstandsboss Kahn registriert dabei eine andere Ergebniskrise als im Herbst. Er sieht zwei Teams - das vor und das nach der WM. Kann der "Wut-Motor" helfen?
Viel zu viel CO2 gelangt in die Atmosphäre. Wissenschaftlern zufolge führt kein Weg daran vorbei, Teile davon wieder herauszuholen. Forscher stellen bei einer Bestandsaufnahme enorme Lücken fest.
Vor den Augen einer Jury mussten die Schüler der Tanzschule Emmerling zeigen, was sie gelernt haben. Am Ende erhielt jeder eine schriftliche Einschätzung. Dabei zeigte sich: Perfekt ist niemand.
Nur in Berlin gibt es für diese Beschäftigten im Wissenschaftsbetrieb einen Tarifvertrag, kritisieren Gewerkschaften.
Deutschland liefert noch keine Panzer an die Ukraine - und gibt auch den Partnern offiziell keine Erlaubnis. Nach dem Druck auf Berlin werden die Fragezeichen größer, warum die Regierung so agiert.
Der Erwartungen waren enorm, die Bitten der Ukraine dringender denn je. Wann kommen die Leopard-Panzer? Bei Gesprächen in Ramstein waren alle Blicke auf die Bundesregierung gerichtet.
René Hoffmann legt Amtseid ab
Die Geschichte der Demokratie reicht in Freiberg weit zurück, bis in die Anfangsjahre der Silberstadt. Beim Neujahrsempfang am Freitag wird Oberbürgermeister Sven Krüger daran erinnern. Zwei Urkunden geben dazu Auskunft.
Inzwischen ist die Planung für die Modernisierung der Netzwerke an den drei Schulen der Stadt fertig. Die Arbeiten sollen zügig ausgeschrieben werden. Doch erst danach steht fest, ob das aus Fördertöpfen bewilligte Geld überhaupt reicht.
IT-Experten rotieren - Noch viele Fragen offen
Die Beschädigung der Pyramide auf dem Obermarkt entpuppt sich nach einer ersten Begutachtung durch die Stadt als keine Bagatelle: Auf den Reparaturkosten möchte die Stadt nun nicht sitzen bleiben. Als hilfreich könnte sich hier die Videoüberwachung des Christmarktes erweisen.
Auf Constanze Ulbricht folgt Nicole Fugmann-Müller. Die 42-Jährige konnte sich gegen sechs Mitbewerber durchsetzen. Ihre Beziehung zu dem Marienberger Kulturtempel ist eine besondere.
Auf Constanze Ulbricht folgt Nicole Fugmann-Müller. Die 42-Jährige konnte sich gegen sechs Mitbewerber durchsetzen. Ihre Beziehung zu dem Kulturtempel ist eine besondere.
Der erste Teil des Essbare-Wildpflanzen-Parks in Oederan wird eröffnet. Es ist Sachsens erster seiner Art. Was dort schon wächst, zeigt ein Rundgang.
Für eine Bestandsaufnahme und rasche Sanierung öffentlicher Gebäude im...
Die einen appellieren an die Geschlossenheit der Partei, die anderen fordern endlich Klarheit. Und kaum einer spricht den Namen von Sahra Wagenknecht aus.
Sabine Schumann ist in der Stadtbibliothek verantwortlich für den Erhalt historischer Bestände. Das ist eine Aufgabe ohne Endpunkt.
IG Bau: Staat soll Umweltbilanz seiner eigenen Bauten unter die Lupe nehmen