- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Vater von Robert Schumann schrieb Anfang des 19. Jahrhunderts in Zwickau Literaturgeschichte
"Die Pflicht zum eigenen Gesicht": Kai-Uwe Kohlschmidt, Sänger und Kopf der legendären Ost-Band, über die Zusammenarbeit mit Bela B., Rammstein, die DDR, Fan-Erwartungen und künstlerische Reibung
Das Jahr 2023 steht in Zwota ganz im Zeichen des 150. Geburtstages von Max Schmerler. Dem Mundartdichter ist deshalb eine neue Sonderausstellung gewidmet.
Stolz auf ein Kleinod: Vor 10 Jahren wurde in der ehemaligen Schule Zwota ein Mundart- und Erlebnisraum eingerichtet. Thematische Ausstellungen finden ihr Publikum.
Auflösung Fotorätsel 1365: Warum der Name nichts mit Keksen zu tun hat
An der Elbe hinterfragt man das Bild des legendären Verführers aus Frauensicht - in einer Revue-Operette mit Musik von Johann Strauss
Was macht eigentlich ... Eckhard Jesse? Der Politikwissenschaftler, der nicht auf Olaf Scholz gesetzt hatte
Der bei Freiberg lebende Politikwissenschaftler Eckhard Jesse, der nicht auf Olaf Scholz gesetzt hatte, über Beruf, Berufung und Demokratie
Was macht eigentlich... Eckhard Jesse? Der Politikwissenschaftler, der nicht auf Olaf Scholz gesetzt hatte
Marie Versini spielte im ersten Winnetou-Film ein Indianermädchen, das der Fantasie von Karl May entsprungen war. Auch in Westsachsen war sie zu Gast. Jetzt ist sie mit 81 Jahren verstorben.
Jugendopposition in der DDR ist das Thema einer Lesung und einer Ausstellung am 11. Oktober im Theater Variabel in Olbernhau. Karin König stellt 17 Uhr ihr Buch "Die Freiheit ist mir lieber als mein...
Sie gehört zu den berühmtesten Pädagogen unserer Zeit. Das Prinzip des Montessori-Kinderhauses hat die frühkindliche Erziehung bis heute stark geprägt. Montessori-Schulen und -Kindergärten sind nach wie vor aktuell und gut besucht. Am 31. August vor 150 Jahren wurde Maria Montessori geboren.
Anselm Kiefer ist der einzige bildende Künstler, der bisher den Friedenspreis des deutschen Buchhandels erhielt. Am Rande der Buchmesse in Leipzig wühlt er nun mit einer Ausstellung im Sand der deutschen Geschichte.
Als Trainer von Energie Cottbus lehrte Eduard Geyer seinen Spielern einst Disziplin und Gehorsam. Im Rentenalter ist "Ede Gnadenlos" gezähmt. Heute wird er 65 Jahre.
Ein Comicheft macht sich über Osama Bin Laden lustig - freiepresse.de verlost drei Exemplare
Oelsnitz/E. Die Tochter des Bergmanns und DDR-Aktivisten Adolf Hennecke, Hannelore Graff, arbeitet an einer Biographie über ihren Vater, die sie bis Ende des Jahres vorlegen möchte. Auf der Suche...
Superintendent Peter Heß bereitet sich auf den Ruhestand vor
Altkanzler Helmut Schmidt wird am Montag 95 Jahre alt. Die Meinung des Politikers und Publizisten aus dem Hamburger Stadtteil Langenhorn ist nach wie vor gefragt, laut Umfragen gehört er zu den herausragenden Persönlichkeiten Deutschlands. Ein Porträt.