- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Vorübergehendes Wahrzeichen in der Altstadt "gefällt" - Mitarbeiter des Bauhofes machen aus 15 Meter hoher Blaufichte Brennholz
Rolf Wurlitzer hat die frühere Adorfer Kleinbahn Roßbacher Mockel als Holzkunst wieder auferstehen lassen. Dabei waren die dicken Bäume eigentlich für etwas anderes gedacht.
In einer Hauruck-Aktion hat Andreas Wagner, Leiter Technik der Berufsfeuerwehr Plauen, seine...
Unbekannte haben sich in einem Schuppen in Rotschau bedient und mehrere Raummeter...
Ein Baum fällt nicht immer nur aus wirtschaftlichen Zwecken. Manchmal, so wie auf einem besonderen Areal in Oberwiesenthal, weichen große Bäume, um anderen Tieren und Pflanzen Luft zum Atmen zu geben.
Mehrere Feuerwehren waren in der Nacht auf Dienstag in Penig gefragt. An den Kellerbergen in der Leipziger Straße brannte ein Geräteschuppen vollkommen nieder. Die Polizei ist sich nun sicher: Es war Brandstiftung.
Sebastian Buchner und Tim Ziegeweidt sind mit ihren Grillbüchern für den Dutch Oven in Bestsellerlisten gelandet
Kaum jemand, der in den Wald geht, fragt sich, wem dieser gehört. Das ist eine Frage, die gar nicht...
Bis März ist mit zeitweisen Sperrungen der Wälder zu rechnen. Im Sachsenforst machen Borkenkäfer weniger Schaden als anderswo.
Plauener Weihnachtsbaum kommt aus dem Umland
Die Masche der Betrüger ist so alt wie effektiv: Holz und Pellets sind extrem günstig, aber es wird nur eine Bezahloption geboten.
"Freie Presse" stellt Chemnitzer Parks und Grünanlagen vor. Heute geht es um den größten Park der Stadt. Unter dichten Baumkronen birgt der Küchwald eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten. Ein Theaterbesuch ist hier ebenso möglich wie eine Zugfahrt oder ein Tennisspiel.
Am späten Freitagabend entdeckte ein Nachbar den Brand in Niederhohndorf. Die Ursache ist noch unklar. Dazu ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Trockenheit, Baumsterben und Stürme. Der Sachsenforst findet dagegen Rezepte in einem Wald in Auerswalde. Jetzt kommt ein neues Problem hinzu.
Angesichts stark steigender Energiepreise werden immer öfter Diebestouren in Wälder unternommen. Mitunter verschwinden ganze Lkw-Ladungen - auch in Sachsen.
Trockenheit, Baumsterben und Stürme. Der Sachsenforst findet dagegen Rezepte. Jetzt kommt ein neues Problem hinzu.
Die Stadt mietet ein Zimmer im früheren Siebenbrunner Bahnhof an. Der Markneukirchner Stadtrat hat den Antrag der AfD einstimmig befürwortet.
Auch in den nächsten Wochen und Monaten werde der Bedarf an Holz und Kohle das Angebot übersteigen.
In einer Gartenanlage an der Wettiner Straße in Leubnitz hat es am Montagabend gegen...
Doch nicht nur die Nachfrage steigt, sondern auch die Preise klettern in die Höhe. Trotzdem wird aktuell viel verkauft.
Immer mehr Menschen wollen sich einen Ofen als Alternative einbauen. Schornsteinfegermeister André Stephan hat eine merkliche Zunahme an Anträgen verzeichnet. Damit aber sind gleich mehrere Probleme verbunden.
Wegen drohender Gasknappheit haben Öfen als Alternative Hochkonjunktur. Das bemerken auch der Sachsenforst und Schornsteinfegermeister.
Immer mehr Menschen wollen sich einen Ofen als Alternative einbauen. Schornsteinfeger verzeichnen deutlich mehr Anträge. Damit sind aber auch Probleme verbunden.