- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das teure E-Bike wird geklaut - das ist für viele eine Horrorvorstellung. Beruhigend kann da eine Versicherung sein. Diese Punkte sollten Verbraucher dabei aber im Blick haben.
Mit einem Sonderprogramm wollte der Freistaat das Problem des Unterrichtsschwänzens eindämmen. Jetzt ist das Geld ausgegangen und ein erfolgreiches Projekt endet abrupt. Eine Schulleiterin übt harsche Kritik.
Auf einigen Autobahnabschnitten in Sachsen sind besonders viele LKW unterwegs. Doch wenn die vorgeschriebene Ruhezeit naht, wird es für die Fahrer oft schwierig, einen freien Parkplatz zu finden. Rasche Abhilfe ist nicht in Sicht.
Bringt der Frühling die Wende im Kampf der ukrainischen Armee gegen die russischen Truppen? Beide Seiten rechnen mit einer Offensive. Präsident Selenskyj ist siegesgewiss. Die News im Überblick.
Soziologe Ulf Bohmann sieht gleich mehrere Gefahren für das Projekt. Ein aktuelles Phänomen hat ihn überrascht.
"Fit für 2023: Aktuelle Brennpunkte der Vorstandsarbeit" heißt ein Klassiker aus der Reihe der Vorstandsschulungen des Kreissportbunds. Er erlebt jetzt eine Neuauflage durch den Experten auf dem...
"Fit für 2023 - aktuelle Brennpunkte der Vorstandsarbeit" heißt ein Klassiker aus der Reihe der Vorstandsschulungen des Kreissportbundes. Er erlebt 2023 eine Neuauflage durch den Experten auf dem...
Die Fraktion Die Linke scheiterte mit einem Antrag, die Reduzierung der Stellen bei den städtischen Ordnungshütern von 17 auf 15 zu verhindern. Die Mehrheit des Rates lehnte das ab. Die Stadt verweist auf die Polizei.
"Fit für 2023 - aktuelle Brennpunkte der Vorstandsarbeit" heißt ein Klassiker aus der Reihe der Vorstandsschulungen des Kreissportbundes. Er erlebt 2023 eine Neuauflage, durch den Experten auf dem...
Die Schule sollte bald das Gebäude im Reitbahnviertel ganz für sich haben. Doch nun ist wohl geplant, die Grundschüler am neuen Standort der Oberschule mit zu integrieren. Das könnte auch Auswirkungen auf zwei Kitas in Chemnitz haben.
Ein bundesweites Städtebündnis macht sich für mehr Selbstbestimmung der Kommunen stark. In der Region findet das durchaus Anklang.
Ein bundesweites Städtebündnis macht sich für mehr Selbstbestimmung der Kommunen stark. Bei den Erzgebirgern findet das durchaus Anklang.
Ein neuer Donnerstagskrimi im Ersten, der in Thüringen spielt, holt mit Abstand die beste Einschaltquote in der Primetime. Dahinter liegen "Der Schwarm", Europa League und Heidi Klums Model-Show.
Kremlchef Putin nutzt den vom Staatsfernsehen gefilmten Auftritt in einem Hubschrauberwerk für eine erneute Rechtfertigung des Angriffs auf die Ukraine. In dem Land gehen die schweren Kämpfe weiter. Der Überblick.
Von der Prachtmeile zum Problemstraße - diesen Trend für die Kaiserstraße möchte die Stadtverwaltung zusammen mit Eigentümern und Bewohnern stoppen. Die Suche nach Ideen hat bei einer Bürgerversammlung begonnen.
Fußball-Landesklasse: 5:0 gegen Pausa-Mühltroff
Die Stadtverwaltung hat das Thema Sicherheit auf den Prüfstand gestellt. An welchen Stellschrauben sie nun noch drehen will.
Silizium-Solarzellen haben zwar eine beispiellose Erfolgsgeschichte hinter sich, stoßen inzwischen aber an ihre Grenzen. Mit den Perowskit-Solarzellen aber steht bereits ein Nachfolger in den Startlöchern, der die Stromgewinnung aus Sonnenlicht noch einmal deutlich verbessern dürfte.
Laut Verwaltung ist der Stadtteil einer der sozialen Brennpunkte von Plauen. Mit Fördergeld aus Brüssel wollen die Verantwortlichen gegensteuern, öffentliche Gebäude sanieren, mehr Grün schaffen und eine beliebte Freizeiteinrichtung aufwerten.
In der Vergangenheit war der Flöhaer Bahnhof ein Schwerpunkt für Polizeieinsätze, Vandalismus und Verschmutzung. Die Lage hat sich mittlerweile gebessert, eine Videoüberwachung ist derweil von Seiten der Deutschen Bahn nicht vorgesehen.
Am morgen hat Schneefall eingesetzt. Für Autofahrer geht es nur noch im Schritttempo voran.