- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Knapp 160 junge Leute engagieren sich derzeit in mehr als 80 Einsatzstellen im Erzgebirgskreis - so viele wie noch nie seit dem Start des Projektes. Dabei stellt sie die Pandemie vor ganz unterschiedliche Herausforderungen.
Knapp 160 junge Leute engagieren sich derzeit in mehr als 80 Einsatzstellen im Erzgebirgskreis - so viele wie noch nie seit dem Start des Projektes.
Das große Interesse an dem neuen Freiwilligendienst erfreut die Verteidigungsministerin. Als "Rekrutierungsprogramm" für die Bundeswehr kritisiert es die Caritas. Es sei besser, bestehende Angebote für soziales Engagement attraktiver zu machen.
Als der Lockdown kam, veränderte sich viel für alle Kinder und Jugendlichen. Doch es gab zudem auch Gruppen, bei denen die Pandemie zu besonders verändertem Alltagsleben führte.
Am Freitag hat in Lengenfeld ein weiteres Corona-Testzentrum eröffnet. Die Stadt reagierte damit auf den Andrang in Nachbarstädten und den Frust der Bürger.
Fast ein Jahr steckt das Erzgebirge im Lockdown. Gesundheitsschutz und Wirtschaft bestimmen die Debatten. Was fehlt jungen Menschen?
Fast ein Jahr steckt das Erzgebirge im Lockdown. Gesundheitsschutz und Wirtschaft bestimmen die Debatten. "Freie Presse" hat nachgefragt, was junge Menschen vermissen. Eine Antwort lautete: Erlebnisse in der Gruppe.
Die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft sucht ab September 2021 wieder einen kulturbegeisterten, kreativen Kopf für den Bundesfreiwilligendienst. Wer sich ausprobieren will und Lust auf ein spannendes...
Die junge Elsterbergerin Alina Oltzscher hat im Kinderhaus in Reichenbach gearbeitet. Das brachte sie weiter.
Schon bald soll das Kulturprogramm wieder hoch-gefahren werden. Dafür hat die neue Chefin ein wichtiges Anliegen.
Nach dem Umzug in den ehemaligen Technikstützpunkt steht mehr Platz zur Verfügung. Im Winterdienst hilft das kleine Dennheritz sogar einem großen Nachbarn.
Per Knopfdruck zum Grabmal: Damit die Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung in Werdau künftig effizienter arbeiten können, trägt eine junge Frau Daten zusammen. Dabei ist sie auch auf ein besonderes Grab gestoßen.
Lukas Eberlein aus Schwarzbach gehört zu den besten Junghandwerkern Deutschlands. Doch seine Zukunft sieht er an anderer Stelle.
Zu eng, zu abgelegen, nicht mehr auf dem Stand: Rettungszweckverband und Krankenkassen investieren 17,5 Millionen Euro.
Die Theaterpädagogen Steffi Liedtke und Silvio Handrick über ihre Arbeit mit den Bundesfreiwilligen
Ab Montag gilt für alle wieder Distanzunterricht. Doch für etliche Schüler und Lehrer gehört das seit Wochen zum Alltag. Sie setzen in manchen Fächern auf neue Technik.
Normalerweise unterstützen sie Theaterprojekte in Kindergärten, Schulen und Jugendklubs. Pandemiebedingt hat sich ihre Arbeit gewandelt - und ihre Vorstellungen vom künftigen Berufsleben.
Der erste Arbeitsmonat ist bald um: Anfang November hat Nicole Wolf als neue Sachbearbeiterin im Bereich Finanzen beim Kreissportbund Erzgebirge ihre Stelle angetreten. Sie ersetzt Jörg Hänsel, der...
Besucher des Zoos in Limbach-Oberfrohna standen am Freitag vor verschlossenen Toren. Grund dafür war eine Covid-19-Erkrankung in den Reihen des Personals. Wann die Einrichtung wieder öffnen kann, ist bislang noch offen.