- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Kann ein Staat die politische Meinung in Brüssel kaufen? Eine der Vizepräsidentinnen des EU-Parlaments, Eva Kaili, soll Geld aus Katar angenommen haben, damit sie für den Golfstaat Einfluss auf Entscheidungen nimmt.
<b>Wahl 2021</b> In der FDP hat sich Philipp Hartewig schon einen Namen gemacht. Funktionen, auch im Sport, scheut er nicht.
In der FDP hat sich Philipp Hartewig schon einen Namen gemacht. Funktionen, auch im Sport, scheut er nicht.
Die Hälfte der Bevölkerung hat einen vollständigen Impfschutz - das reicht nicht aus, um Herdenimmunität zu erreichen. Was ist zu tun?
Inzidenzwert im Vogtland am Sonntag bei 1,8 - Ab Montag Lockerungen
Angesichts sinkender Inzidenzwerte und steigender Temperaturen wird bundesweit über den Mund-Nasen-Schutz debattiert. Sachsen ändert aber wohl vorerst nichts.
Seit über einem Jahr sollen Masken Corona-Infektionen verhindern. Doch nun sinken die Ansteckungsraten drastisch und der Sinn des Mund-Nasen-Schutzes wird hinterfragt. Sachsen ist zumindest schon einen Schritt gegangen.
Die Strafverfolger rüsten auf gegen Hass und Hetze im Netz. Was vor zwei Jahren als Modellprojekt in Nordrhein-Westfalen begann, wird bald für Netzanbieter zur Pflicht: Verfolgen statt nur löschen.
Nach aufgelöster "Querdenken"-Kundgebung bekommt die Polizei die Lage nicht in den Griff. Nun fordern die Grünen den Rücktritt des Innenministers.
Der Zwickauer Jakob Springfeld ist für sein Engagement gegen Rechtsexremismus und das Erinnern an die Taten des NSU mit der Theodor-Heuss-Medaille ausgezeichnet...
Fall Münster facht die Diskussion um härtere Strafen für Täter und bessere Hilfen für Opfer neu an
Wenn wegen der Pandemie der Sommerurlaub schon nicht zu retten ist, soll wenigstens das Geld nicht verloren gehen. Darüber hat sich jetzt das Bundeskabinett Gedanken gemacht.
Wissenschaftler und Firmen arbeiten mit Hochdruck an der Entwicklung eines mobilen Corona-Warnsystems. Es gibt große Hoffnungen - aber auch Bedenken.
Beim traditionellen Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart rechtfertigt Parteichef Christian Lindner den Jamaika-Ausstieg als beste Lösung für die Liberalen. Ob er damit Recht behält?
Neue Software soll Persönlichkeitsrechte schützen
Nach einer tödlichen Auseinandersetzung und ausländerfeindlichen Übergriffen kommt Chemnitz nicht zur Ruhe. Den Demonstrationen und Protesten vom Wochenende folgt ein riesiges Konzert gegen Rassismus.
Stadt konsterniert nach Gerichtserfolg der Rechtsextremen
Ströbele für Überprüfung von Verfassungsschutz-Arbeit
Ruf nach Sonderermittler wird lauter
Bundestag debattiert über Neonazi-Terror
Friedrich: Ein dutzend Terror-Verdächtige im Visier