- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Es ist auf den ersten Blick eine gute Nachricht: Grizzlybären könnten bald nicht mehr als gefährdete Art gelten. Doch Naturschützer fürchten, was danach folgen könnte.
Mit einer Rakete holen US-Kampfflieger den mutmaßlichen chinesischen Spionageballon vom Himmel. Die USA beklagen eine Verletzung ihrer Souveränität. Peking protestiert gegen die "Überreaktion".
Er ist das jüngste Opfer der amerikanischen Polizeigewalt: Tyre Nichols erlag seinen Verletzungen, die ihm mehrere Polizeibeamte zugefügt hatten. Nun wurde ein weiterer Beamter suspendiert.
Noch gelten in den USA offiziell ein Notstand und eine Notlage. Doch die Pandemie-Maßnahmen der Regierung laufen nun nach und nach aus.
Zwergziegen für's Buffet, Watussi-Rinder und ein Zebra im Tausch gegen eine Mikrowelle und Soundanlagen: Das wird dem inzwischen entlassenen Zoodirektor im südmexikanischen Chilpancingo vorgeworfen.
Murmeltier Phil hat "gesprochen": Seit 1887 sagt ein Murmeltier bei einem Brauch in Pennsylvania das Wetter vorher. Die Trefferquote ist allerdings nicht ganz so hoch.
Im Dallas Zoo häufen sich in letzter Zeit rätselhafte Vorfälle. Zwei verschwundene Kaiserschnurrbart-Tamarine sind aber jetzt wiedergefunden worden.
George Santos will kein Betrüger sein. Sein Lebenslauf ist allerdings in weiten Teilen erstunken und erlogen. Der Republikaner wirkt dieser Tage wie ein Getriebener. Nun könnte ihn ein Hund zu Fall bringen.
An großen Fenstern oder Glasfassaden sind sie üblich: Vogel-Aufkleber, die die Tiere vor Kollision bewahren sollen. Wissenschaftler haben untersucht, was bei der Anbringung zu beachten ist.
Es gibt eine Menge neuer Anwärterinnen und Anwärter: Wer kommt in die "Rock & Roll Hall of Fame"? Die Fans dürfen mitentscheiden.
In den vergangenen Wochen sind mehrfach vertrauliche Unterlagen in privaten Räumen von US-Präsident Biden aufgetaucht. Nun nehmen Ermittler auch sein Haus in Rehoboth Beach unter die Lupe.
Kardinal George Pell war nicht nur mächtig und erzkonservativ, sondern auch schweren Vorwürfen des Kindesmissbrauchs ausgesetzt. Die Trauerfeier in Australien wird von Protesten begleitet.
Nach dem tödlichen Polizeieinsatz gegen den Afroamerikaner Tyre Nichols wurden bereits fünf Polizisten aus dem Dienst entlassen - nun folgen weitere personelle Konsequenzen.
Ein gewaltiger chinesischer Ballon schwebt über dem Norden der USA und sorgt für einen diplomatischen Eklat. Washington vermutet Spionage. Peking weist das zurück. Der Vorfall belastet die Beziehungen.
In den vergangenen Wochen waren mehrfach vertrauliche Unterlagen in privaten Räumen Bidens aufgetaucht. Dass Ermittler zuvor auch die Büroräume in Washington durchsuchten, war bisher nicht bekannt.
Nach dem gewaltsamen Tod des Afroamerikaners Tyre Nichols trauern viele Menschen in den USA. Es werden auch politische Forderungen laut. Vizepräsidentin Harris drängt auf Reformen bei der Polizei.
Wenn die Liebe gegangen ist und der Valentinstag kommt - ein Zoo in den USA bietet eine Art Ausweg aus diesem Dilemma. Wer mag, kann eine passende Grußkarte herunterladen oder gleich ein Video von der Fütterung erhalten.
In einem Zoo in Texas häufen sich rätselhafte Vorfälle. Zuletzt sind zwei Kaiserschnurrbart-Tamarine verschwunden. Was ist da los?
Papst Franziskus wird auf seiner Afrikareise gefeiert wie ein Popstar. Im Südsudan ist die Sehnsucht nach Frieden groß - die Menschen hoffen auf den hohen Gast aus dem Vatikan. Dieser findet deutliche Worte.
Online-Riesen in den USA hatten lange leichtes Spiel mit der Wettbewerbskontrolle. Doch inzwischen weht in Washington ein anderer Wind. Das bekommt jetzt Google zunehmend zu spüren.
Innerhalb weniger Tage sterben 18 Menschen bei zwei Gewaltverbrechen in Kalifornien. Auch andernorts in den USA fallen tödliche Schüsse. Gouverneur Gavin Newsom fordert strikte Waffengesetze - wie oft zuvor.
Wie kann eine radioaktive Kapsel einfach so vom Laster fallen? Der bizarre Vorfall beschäftigt die Behörden in Westaustralien seit Tagen. Nun gibt es immerhin Entwarnung.
Mit ihnen können Elektroautos schneller laden und weiter fahren: Halbleiter aus Siliziumkarbid. Im Saarland soll nun die weltweit größte Fabrik für die Chips entstehen.
Bis zur Wahl des nächsten US-Präsidenten ist es noch eine ganze Weile hin - entschieden wird im November 2024. Trump bringt sich mit Wahlkampfauftritten aber jetzt schon in Stellung.