- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
"Advent im Rittergut" heißt es am Sonnabend in Neundorf. Das CJD Annaberg-Buchholz...
Nun ist es Weihnachtsschmuck, der in dem Freiberger Stadtviertel die mit Blumenkästen bestückten Fahrräder des Sommers ablöst. Hortkinder gestalteten kleine Holzfiguren für die Bäumchen und abends strahlen sie im Lichterschein.
Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) Annaberg-Buchholz und das...
Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) Annaberg-Buchholz und das Mehrgenerationenhaus...
An diesem Sonnabend findet in Neundorf das diesjährige Hof- und Erntefest auf dem...
Die Kindertagesstätte "Arche Noah" im Meeraner Gewerbegebiet feiert am Samstag, 3....
Am 10. Juli 1992 ist die Anlage in Oberwiesenthal eröffnet worden. Damals war sie etwas Besonderes - nicht nur weil ein Mann mit viel Mut zum Risiko seine Idee verwirklichte.
Nicht spielend, aber immerhin kochend lernten Beierfelder Oberschüler mit Ricardo Basjan Englisch. Das Programm "Aufholen nach Corona" machte es möglich.
Den richtigen Beruf zu wählen, stellt für viele Jugendliche eine große Herausforderung dar. Bei diesem Prozess sind gute Berater und Firmenwissen wichtig. Wie das funktionieren kann, zeigt jetzt ein Strahlemann-Projekt.
Im Treppenhaus des Annaberger Erzhammers kann noch bis 12. Juni eine Ausstellung des...
Der AC 1897 Werdau war am Samstag nicht nur Ausrichter für die Mitteldeutsche Meisterschaft im Ringen. Er könnte sich auch über das Abschneiden der eigenen Starter freuen.
Mehr als 50 Arbeitsmarktmentoren gibt es derzeit in Sachsen. Sie begleiten Geflüchtete auf ihrem langen Weg der Integration - auch im Erzgebirge. Eine Herausforderung, bei der alle Beteiligten einen langen Atem benötigen.
Sieben Rochlitzer fuhren zusammen mit dem Aktionsbündnis "Leipzig hilft" an die ukrainische Grenze. Mit 17 Fahrzeugen und rund 15 Tonnen Hilfsgütern kam der Transport im Grenzgebiet an - und mit 31 Menschen zurück.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, heißt es. Dass der Satz sehr wahr ist, spüren vor allem Menschen, die nicht oder nur schlecht lesen können. Zum Bundesvorlesetag spürt "Freie Presse" dem Lesen im digitalen Zeitalter nach.
Betreuungsplätze für Krippen-, Kindergarten- und Hortkinder werden ab Januar teurer. Dann greift auch ein Wechsel.
An der Stadtschule in Schwarzenberg gibt's bald bessere Möglichkeiten zur beruflichen Orientierung - dank zweier Geldgeber.