- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Fünf lange Jahre hat Skerdilaid Curri an seinem Traum geschuftet. Nun endlich geht es los. Am 1. Dezember öffnen sich erstmals die Türen zum „G5“. Hinter diesem Namen verbirgt sich kein Gipfel, aber ein Geheimtipp.
Im Dezember will die EU entscheiden, ob sie Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine aufnimmt. Deren Regierung versucht zu beweisen, dass sie mit ihren Reformen auf dem richtigen Weg ist. Der Überblick.
In der Gastronomie werden Fachkräfte gesucht. Schmackhaft machen kann man einen Job in der Branche auf verschiedene Weise. Wie wäre es mit einem Drei-Gänge-Menü? In Schönheide wurde das Schülern aber nicht einfach vorgesetzt.
Ein 15-Jähriger schießt in einer Offenburger Schule einem gleichaltrigen Mitschüler in den Kopf. Auch einen Molotow-Cocktail soll er dabei gehabt haben. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
Getränke gab es im Alten Schlachthof in Stollberg bisher bei Veranstaltungen. Nun startet in Kürze der regelmäßige Barbetrieb – an zunächst zwei Tagen in der Woche. Ein Punkt ist für Besucher wichtig.
Die fünfte Jahreszeit hat begonnen - und mit ihr das bunte Leben in den Rathäusern. Bei der Schlüsselübergabe mussten die Bürgermeister aus Rochlitz und Penig einiges über sich ergehen lassen.
Die Bürgermeister werden die Verantwortung los, die Narren stürmen die Rathäuser: Am 11.11. beginnt die närrische fünfte Jahreszeit. Doch wo wird es bunt, trubelig und ausgelassen?
Es weihnachtet schon. In einem Monat eröffnet der Raachermannelmarkt in Aue – diesmal wieder am Carolateich. Neben Glühwein und Traditionellem gibt es auch Neues. Was Gäste erwarten können.
Die Justizminister sehen ihre Aufgabe darin, "die rechtliche Bewältigung des Terrors der Hamas und seiner Auswirkungen auch in Deutschland bestmöglich zu gewährleisten". Sind dafür gesetzliche Änderungen nötig?
Normalerweise lässt Martin König die Leute vor seinem Karlskopf-Laden auf dem Brühl tanzen. Nun kam es zu einer ungewöhnlichen Kooperation. Die Idee funktionierte.
Seit geraumer Zeit wird im Filmpalast „Astoria“ vor Filmbeginn lange Werbung „Und jetzt ein Eis“ gezeigt, es kommt aber kein Verkäufer in den Kinosaal. Woran liegt das? Der Theaterleiter klärt auf.
Am Samstagabend hieß es in Flöha „Der Bahnhof bebt“. Der Veranstalter zeigte sich am Sonntag sehr zufrieden.
Im Mai haben Reina Thümer und Mario Mohs das Café Maya in Auerbach eröffnet. Nun haben die Gastronomen Veränderungen angekündigt. Welche das sind und was das Besondere an der mexikanischen Küche ist.
Rabbiner Akiva Weingarten spricht darüber, wie der Gaza-Konflikt Juden in Sachsen trifft und der Freistaat Gemeinden ignoriert. Israel setzt indes Bodentruppen im Kampf gegen die Hamas ein. Eine Mutter beklagt den Tod ihrer Tochter.
Bei Drinks, Fingerfood und Musik stellte sich die Plauener Wohnungsbaugesellschaft (WBG) dem Nachwuchs vor. Wie eine After-Work-Party junge Vogtländer überzeugen soll, die Ausbildung oder das Studium in der Heimat zu absolvieren.
Tausend Besucher können den Jahreswechsel in einem Festzelt neben der Schlossarena feiern. Veranstalter Sebastian Fischer will damit an den Erfolg im vergangenen Jahr anknüpfen. Doch womit genau?
Die Verbraucherorganisation fordert Supermärkte zum Handeln auf - im Interesse von Gesundheit und Umwelt.
André Ochodlo zählt zu den anerkanntesten Interpreten jiddischer Lieder unserer Zeit, er ist international gefragt. Was viele nicht wissen: Der Künstler stammt aus dem Vogtland. Und er hat einen großen Wunsch.
Das Theater Plauen-Zwickau setzt mit Monodramen 4 die erfolgreiche Reihe der Solostücke aus der vergangenen Spielzeit fort. Zwei Schauspieler ohne viel Schnickschnack - warum genau das sehenswert ist.
Schon jetzt ist der Park schaurig-schön dekoriert. Ab dem 7. Oktober steigen an vier Samstagen die Halloween-Partys. Warum das Livespektakel am Schrottplatz seinesgleichen sucht.
In Johanngeorgenstadt wurde am Samstag an Kultiges aus DDR-Zeiten erinnert. Auch Bekanntheiten aus Film und Fernsehen lebten auf.
Am Freitag ist es wieder so weit, das Zwickauer Herbstvolksfest wird eröffnet. Was sind die Höhepunkte, und wie viel kosten die Getränke?
Königswalde wird zum Zentrum für Lederhosen und Dirndl. Gemeinsam mit vielen Helfern stellt der Jugendclub Wolfsheim das beliebte Fest mit auf die Beine. Und: „Freie Presse“ verlost Freikarten.
After-Work-Partys sind in Großstädten üblich. Auch in Chemnitz gibt es das – allerdings meist eher unauffällig. Jörg Wildenhain ist da von einem ganz anderen Schlag. Er sorgt für Lifestyle in der Zahnmedizin.