- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Auf Wochenmarkt zu...
Der CVJM Schneeberg-Neustädtel und Bürgermeister Ingo Seifert (Freie Wähler/Bika) laden für Christi Himmelfahrt zu einem Familienfrühschoppen auf die Fundgrube Gesellschaft ein. Für alle Väter und...
Dort, wo in Crimmitschau meist junge Unternehmer ihre ersten Schritte in der Marktwirtschaft machen, ist derzeit ein Treffpunkt für Unterstützer von Ukraine-Flüchtlingen.
Genug Wohnungen für Ankommende in Plauen
Die regionalen Fernsehsender strahlen am diesem und am kommenden Sonntag, am 15. und am 22. Mai, einen Mundartgottesdienst mit dem Seiffener Pfarrer Michael Harzer aus Oberlochmühle aus. Das hat...
Um "Kraft unter Kontrolle" geht es am Sonntag ab 10.15 Uhr in der Crimmitschauer St. Johanniskirche beim nächsten Oase-Gottesdienst. Der wird vom Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM)...
Der 75 Meter lange Verbindungsweg zwischen der Straße Wiesenburg und dem Neuem Steig unweit des CVJM-Hauses in Weischlitz soll beschränkt-öffentlich gewidmet werden und künftig als Geh- und Radweg...
Um "eine neue Hoffnung" geht es beim nächsten Oase-Gottesdienst in der Crimmitschauer St. Johanniskirche. Der findet am Ostermontag ab 10.15 Uhr statt und wird im Internet auf YouTube live...
An insgesamt sechs Orten in Crimmitschau sind derzeit große Fotografien zu sehen. Sie gehören zu drei gestalteten Osterkreuzwegen, die zu besonderen Spaziergängen einladen.
An insgesamt sechs Orten in Crimmitschau sind derzeit große Fotografien zu sehen. Sie gehören zu drei gestalteten Oster- kreuzwegen, die zu besonderen Spaziergängen einladen.
Was direkt nach den Olympischen Spielen nicht möglich war, ist nur nachgeholt worden: Candy Bauer und Erik Simon werden in ihrem Heimatort gefeiert.
Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) Seelitz erhält wie in den Vorjahren einen Zuschuss über 3000 Euro von der Kommune. Das haben die Gemeinderäte jüngst beschlossen, teilte Bürgermeister...
1250 geflüchtete Ukrainer sind im Vogtlandkreis aktuell amtlich registriert. Es könnten aber schon mehr sein. Manche wollen aber nicht dauerhaft bleiben.
1250 geflüchtete Ukrainer sind im Vogtlandkreis aktuell amtlich registriert. Es könnten aber schon mehr sein. Für weitere Neuankömmlinge wurden jetzt Gebäude in Auerbach und Reichenbach vorbereitet.
1250 geflüchtete Ukrainer sind im Vogtlandkreis aktuell amtlich registriert. Es könnten aber schon mehr sein. Manche wollen nicht dauerhaft bleiben.
Die Bewohner des Jugendzentrums Pobershau durften einmal selbst auf die Bühne. Wie hat es ihnen gefallen?
Zeitnah sollen die Arbeiten für einen Anbau an das Gerätehaus der Zschaagwitzer Feuerwehr beginnen. Geschaffen werden damit bislang nicht vorhandene Toiletten und ein Aufenthaltsraum mit Küche. Im...
Chefreferent des CVJM-Landesverbandes zu Gast