Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Datenschutz ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Datenschutz
Aktualität
Relevanz
Berlin
3 min.
Datenschutz und mehr: GPS, WLAN & Co auch mal ausschalten
Es sind nur einige wenige zusätzliche Fingertipps: Aber wer die Funkmodule am Smartphone nur einschaltet, wenn sie gebraucht werden, tut etwas für die Privatsphäre - und hat noch mehr Vorteile.
Wolfsburg
3 min.
Behördenpanne: VW entgeht einem millionenschweren Bußgeld
Wegen Datenschutzverstößen bei der Aufarbeitung des Dieselskandals wurde VW gerügt. Bußgeld müssen die Wolfsburger aber nicht zahlen. Grund ist eine Panne bei der Staatsanwaltschaft.
Wiesbaden
3 min.
Berufliche Videocalls: Was, wenn andere mithören können?
Kurz mal an einem Meeting teilnehmen, während man unterwegs ist: Egal, ob im Zug, Café oder im Park, andere könnten mithören. Sind geschäftliche Gespräche in solchen Momenten überhaupt okay?
Bonn
3 min.
Pannen und falsche Verträge: Millionenstrafen für Vodafone
Plötzlich läuft ein Vertrag, den man nie abgeschlossen hat. Oder jemand anderes nutzt die eigene Handynummer. Wegen Datenschutz-Problemen musste Vodafone nun zahlen.
Berlin/Bremen
5 min.
Supermarkt-Apps: Rabatt gegen Daten
Fast jede Supermarktkette hat sie: Einkaufs-Apps. Mit ihnen sollen Kunden über Rabatte nicht zuletzt Geld sparen können. Aber funktioniert das wirklich? Und was haben die Unternehmen davon?
Sabine Meuter, dpa
Chemnitz
9 min.
Elektronische Patientenakte: Was Versicherte tun können, um ihre Daten zu schützen
Öfter schon wurden Sicherheitslücken bekannt. Zwar sind nie Patientenakten gehackt worden, doch viele sind verunsichert. Wie hoch die Hürden für einen Angriff sind, erklärt Lena Dimde von der Gematik.
Kornelia Noack
Berlin
3 min.
So beißen Enkeltrick-Betrüger auf Granit
Schockanrufe, mit denen Menschen um möglichst viel Geld gebracht werden sollen, sind und bleiben ein massives Problem. Wer weiß, wie die Täter vorgehen, kann sich besser schützen.
Berlin
2 min.
Datenleck: Auf Adidas-Kunden kommen Spam und Phishing zu
Unbefugte hatten Zugriff auf Kundendaten von Adidas. Betroffen ist aber nur eine ganz bestimmte Gruppe von Kundinnen und Kunden: Die sollten jetzt besonders wachsam sein.
Schneeberg
10 min.
E-Patientenakte: Warum ein Schneeberger Arzt sie nutzt - viele seiner Kollegen aber noch nicht
Seit Einführung der ePA sind die Erfahrungen durchwachsen. Zur Skepsis vieler Ärzte kommen Probleme mit der Software. Allgemeinmediziner Dr. Georg Illing aus Schneeberg ist von der ePA überzeugt. Ein Besuch in seiner Praxis zeigt, wie es funktionieren kann.
Kornelia Noack
Zwickau
1 min.
Zwickau: VHS-Kurse sollen Kompetenzen zu Cybersicherheit vermitteln
In der Cybersicherheitsstrategie für Sachsen spielt die Erwachsenenbildung eine zentrale Rolle. Gibt es bereits passende Kurse an der VHS Zwickau?
Jakob Nützler
Zwickau
4 min.
Post vom Kabelanbieter: Wie Pyur in Zwickau vermeintlichen Schwarzsehern auf die Spur kommen will
Eine Zwickauerin wird aufgefordert, einen Vertrag mit dem Anbieter zu schließen. Sie stehe im Verdacht, illegal Fernsehen zu schauen. Dass der Vertrag auf ihren Mann läuft, weiß Pyur angeblich nicht.
Frank Dörfelt
Chemnitz
8 min.
Elektronische Patientenakte im Selbsttest: Anmeldung mit Hindernissen
App aufs Handy laden, anmelden und los geht‘s: So einfach soll der Weg zur ePA sein, versprechen Krankenkassen. „Freie Presse“-Redakteurin Sylvia Miskowiec hat es anders erlebt.
Sylvia Miskowiec
München
3 min.
E-Auto-Käufer vertrauen deutschen Marken - auch im Ausland
Eine Umfrage in China, Frankreich, den USA und Deutschland zeigt die hiesigen Hersteller ganz vorne in der Einschätzung der Konsumenten, wenn es um Qualität geht. Das überrascht auch Experten.
Oelsnitz
1 min.
Tipps und Tücken beim Handy: Infotag in Oelsnitz erklärt Technik
Für Mittwoch lädt das DRK-Quartiersmanagement ein. Es geht darum, was mit Internet, sozialen Netzwerken & Co. möglich ist - und wo Gefahren lauern.
Ronny Hager
Berlin
3 min.
Umfrage: Vielen Bädern fehlt das Personal
Viele Freibäder starten in die Saison. Doch gibt es genügend Schwimmmeister? Eine Umfrage befasst sich nun mit dieser Frage. Und: Was bedeutet das für die Öffnungszeiten?
Berlin
4 min.
Hier gibt's Konfetti, wenn Ihre Passwörter sicher sind
Wer die Leak-Datenbank "Have I been pwned?" kennt und aufruft, dürfte sich die Augen reiben, vielleicht sogar an einen Hack denken: Die Seite sieht völlig anders aus als gewohnt. Das steckt dahinter.
Flöha
3 min.
„Mich stört das nicht“: Was Passanten zur Videoüberwachung in Flöha sagen
Ein Teil der Alten Baumwolle in Flöha wird mit Videokameras überwacht. Die Aufzeichnungen sollen bei der Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten helfen. Und was sagen die Flöhaer dazu?
Matthias Behrend
Rödlitz
3 min.
Rödlitz: Wie ein Chronist die Russen entlastet
Zehn volle Jahre hat Axel Höfer am Ortsfamilienbuch gesessen, vor allem für Familienforscher ist es Gold wert. Das Interesse an den Wälzern ist überraschend groß, und das Werk führt zu Korrekturen an der Ortshistorie.
Bernd Appel
Berlin
2 min.
So blockieren Sie das Tracking neugieriger Apps
In Apps und im Netz auf Schritt und Tritt verfolgt werden: Klingt nicht gut. Und doch schauen einem viele Apps ständig über die Schulter. Dagegen lässt sich etwas machen.
Chemnitz
5 min.
Handy-Nutzer können sofort 40 Euro bekommen: Firma will 100.000 Deutschen ihr Klagerecht gegen Google abkaufen
Handys mit dem Betriebssystem Android schicken täglich Hunderttausende private Nutzer-Daten an Google. Das ist eventuell ein Verstoß gegen Datenschutzregeln und betrifft auch viele Sachsen. Eine Firma will Google deshalb jetzt verklagen - und bietet jedem Betroffenen 40 Euro Sofortentschädigung. Ist das seriös?
Jürgen Becker
Mittweida
5 min.
Ein Staatsoberhaupt zu Gast in Mittweida: Was wir von Estland lernen können
Estland trifft Sachsen in Mittweida – und das ist kein Zufall: Beim Wirtschaftsdialog in der Werkbank 32 ging es nicht nur um Digitalisierung. Wie Landrat Sven Krüger, Bürgermeister, Firmen und Freistaat von Partnerschaften profitieren wollen.
Falk Bernhardt
Frankenberg
4 min.
Top 3 in der Frankenberger Physiotherapie: Rücken, Rücken, Rücken
Gelungene Praxisübergabe in der Physiotherapie: Ex-Chefin Maria Lohs arbeitet weiter für ihre bisherige Angestellte Franziska Endt. Die bringt neuen Schwung in die Humboldtstraße.
Ingolf Rosendahl
Chemnitz
3 min.
„Tatort: Im Wahn“ aus Hannover: So kirre kann einen KI machen
Eine Betrachtung zum „Tatort“ von Katharina Leuoth.
Katharina Leuoth
Geringswalde
3 min.
Verwirrung bei Bahneröffnung des LWV Geringswalde: „Die Leute glaubten, wir sind blöd“
Bei der Bahneröffnung des LWV Geringswalde haben die Leichtathleten der LG Mittweida überzeugt. Vor allem am Freitag regte sich allerdings Unmut über eine neue Regelung bei den Ergebnissen in den jüngeren Altersklassen.
Robin Seidler
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv