- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In der Untersuchung geht es um die besten Wohnorte für Familien
Die Kreisstadt ist laut einer neuen Studie aus- gesprochen familienfreundlich. Wie kommen die Autoren zu dem Fazit?
Rund um das Rathaus geben derzeit mehrere Einzelhändler ihre Geschäfte auf. Eine Inhaberin berichtet von ihrer schwierigen Lage. Dennoch will sie an anderer Stelle weitermachen.
Talente-Mangel? Nicht beim SV Saxonia Bernsbach. Die Abteilung der Jugendkegler hat sich jetzt sogar noch mal verstärkt.
Allein mit demografischen Problemen ist der Bewerberschwund nicht zu begründen. Es braucht dafür nicht nur einen Generationenwechsel in der Führung.
Die erste Auflage hat am Samstag bei bestem Herbstwetter lokale Akteure und viel Publikum auf dem Postplatz zusammengebracht. Womit die Premiere außerdem überzeugte.
Für das Kulturzentrum im ehemaligen Gasthof gibt es 10.000 Euro Preisgeld. Es ist die Anerkennung für ein Erzähl- und Theaterkonzept, das Generationen miteinander verbindet.
Das "Rowi Stadtbüro" öffnet am 1. Oktober von 10 bis 14 Uhr im Herzen von Rodewisch. Am Postplatz 9 sind dort künftig Zentrenmanagerin Babett Ludwig und die Demografie- und Seniorenbeauftragte Anne...
Arbeitsamtschef Hansen plädiert für größere Aufnahmebereitschaft für ausländische Fachkräfte
Vertreter der Region üben Kritik an Entlastungspaket der Bundesregierung
Kritik aus der Region an Entlastungspaket
Unterzeichner des offenen Briefes zur Energiekrise sind drei Vertreter der Industrie- und Handelskammer Regionalkammer Erzgebirge, der Kreishandwerkerschaft sowie Wirtschaftsbeirat und Wirtschaftsförderung.
Vertreter aus der Region kritisieren das Entlastungspaket der Bundes- regierung. Sie sehen den sozialen Frieden gefährdet.
Im Städtewettstreit um das 200-Millionen-Euro-Vorhaben des Bundes sind den Zeitzeugen aus dem Wendeherbst 1989 im Vogtland als Partner Leipzigs einige Punkte besonders wichtig.
Die Quartiere der Crimmitschauer Siedlung sollen erneuert werden. Die Experten wollen keine fertigen Konzepte überstülpen.
Als erste Chemnitzer Wohnungsgenossenschaft hat die WCW einen Sanierungsmanager für energetische Belange. Sein Aufgabenfeld ist komplexer Art.
Die Stadt Zwickau gehört zu den 40 Kommunen, die bis Ende 2024 bei der Gestaltung des demografischen Wandels vor Ort dabei unterstützt werden, eine individuelle Demografiestrategie weiter zu...
Fußball: 10. Tag der Schiedsrichter in Annaberg bringt Teilnehmerrekord
Mit Kurzfilmen ist das Rowi-Ferienprogramm im Rodewischer Diakonie- Begegnungszentrum in seine erste Saison gestartet.
Zwei von drei Firmen haben offene Stellen. Sie können oft nur schwer besetzt werden. Was bringen Qualifizierung und professionelle Personalarbeit?
Vermieter Woba plant an der Zwickauer Straße ein weiteres Ärztehaus und will dafür ein Doppelhaus leerziehen. Doch zumindest einige Bewohner wollen nicht ausziehen. Und das müssen sie auch nicht, sagt der Mieterverein.