- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Bis Mitte 2023 soll für rund zehn Millionen in dem Treuener Ortsteil ein Kompetenzzentrum für Brand- und Katastrophenschutz entstehen - aus Kostengründen vorerst ohne Katastrophenschutz.
Bis Mitte 2023 soll für rund zehn Millionen im Treuener Ortsteil Eich ein Kompetenzzentrum für Brand- und Katastrophenschutz entstehen - aus Kostengründen vorerst ohne Katastrophenschutz.
Ins Vereinsheim der Anlage "Am Teich" in Friedrichsgrün zieht wieder Leben ein. Eine Gaststätte wie früher soll es dort aber nicht mehr geben.
Zu den elf neuen Demografie-Projekten, die das Sächsische Staatsministerium für Kultus fördert, gehört ein Strategiepapiere zur Gestaltung des demografischen Wandels, in den Städten Rothenburg und...
Zu den elf neuen Demografie-Projekten, die das Sächsische Staatsministerium für Kultus ab diesem Jahr fördert, zählt auch das Projekt "In-Site AE" in der Stadt Auerbach. Laut Mitteilung des...
Günstiger Wohnraum, Jobs, Schulen und Kitas: Das Leben in der Kleinstadt liegt im Trend. Doch es gibt noch immer mehr Sterbefälle als Geburten.
Wegen klammer Kasse will die Gemeinde sich aus dem Wohnungsunternehmen zurückziehen. Viel sparen kann sie damit aber nicht. Wie geht es weiter?
Der Dachverband der gut 325 Sportvereine im Landkreis Zwickau rüstet sich für anstrengende Jahre. Während bei den Wahlen ein Posten unbesetzt blieb, sorgte eine andere Personalie für Erleichterung.
Sechs von zehn Deutschen spielen Computer- und Videospiele. Wer denkt, die Begeisterung dafür lasse im Alter nach, liegt falsch. Hier erzählt ein 52-jähriger Sachse, wofür er die Playstation anschaltet - und was seine Frau dazu sagt.
Die Infektionswelle im Herbst ist nicht aufzuhalten, sagt Professor Kristan Schneider von der Hochschule Mittweida. Wie hart sie die Region trifft, hängt vor allem von der Impfkampagne ab.
Eine aktuelle Prognose sagt einen weiteren massiven Einwohnerschwund im Erzgebirge voraus. Die betroffenen Orte stemmen sich dem entgegen. Doch es gibt Zweifel, ob die Vorhersage überhaupt eintritt.
Seit 2019 bringt die Stadt seine Innenstadt auf Vordermann. Nun wird die Fleischergasse mit Naturstein neu gestaltet.
Anlässlich des morgigen Tages der Pflege organisiert der Aspida-Pflegecampus Plauen eine Talkrunde und hat dazu die OB-Kandidaten eingeladen, Farbe zu bekennen. Die Runde wird am Mittwoch von 17 bis...
Sebastian Schilling verlässt nach 15 Jahren seine Stelle als Kirchenmusiker in Chemnitz und sucht neue Herausforderungen. Zuvor aber soll es noch in jeder seiner Gemeinden ein besonderes Ereignis geben.
Die Maßzahl hilft, das wahre Ausmaß der Pandemie einzuschätzen. Bis die Forscher soweit sind, wird es aber noch dauern.
Menschen zu Hause nutzen mehr Wasser
Seit Ausbruch der Seuche sitzen mehr Menschen als sonst zuhause -etwa, um zu arbeiten oder um zu lernen. Das spürt auch der hiesige Zweckverband.