- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Eine Lösung im Schuldenstreit ist nach wie vor nicht absehbar. Nun versuchen die Demokraten ihren Gesetzesentwurf per Petition voranzubringen. Kann das Erfolg haben?
Die Verhandlungen über die US-Schuldengrenze wurden zum Drama. Mit der Unterzeichnung des Schuldengesetzes ist ein Zahlungsausfall der Regierung nun aber endgültig vom Tisch.
Aufatmen in den USA und an den Märkten: Nach langen Verhandlungen endet der erbitterte Schuldenstreit zwischen Demokraten und Republikanern. Richtig begeistert ist aber kaum einer von dem Kompromiss.
Mit einem Deal endet der wochenlange Streit um die Schulden des Landes. Sowohl Demokraten als auch Republikaner mussten für den Kompromiss Abstriche machen.
Seit Wochen hält der Schuldenstreit zwischen Demokraten und Republikanern die USA in Atem. Ein Deal beider Seiten soll einen Zahlungsausfall der US-Regierung kurz vor Schluss verhindern.
Die Verhandlungen um einen Kompromiss im US-Schuldenstreit sind kaum abgeschlossen, da steht die nächste Hürde an. Im Repräsentantenhaus muss Republikaner McCarthy beweisen, dass seine Partei hinter ihm steht.
Schon seit längerem wird erwartet, dass Mike Pence seinen ehemaligen Chef mit seiner Präsidentschaftsbewerbung herausfordern wird. Berichten zufolge ist für den 7. Juni eine Ankündigung geplant.
Peinlicher Moment für Joe Biden: Der 80-jährige US-Präsident landet bei einem öffentlichen Auftritt in Colorado Springs auf dem Hosenboden. Das Weiße Haus gibt Entwarnung.
Das Haus des Justizministers wird beschmiert, auch die Tür wird leicht beschädigt. Die Polizei prüft nun einen Eintrag in einem Webportal, in dem ein "transfeindlicher Einfluss" als Grund angegeben wird.
Der erbitterte Streit um die Schuldenobergrenze hat die USA an den Rand der Zahlungsunfähigkeit gebracht. Nun gibt es eine Einigung - und immer noch eine Hürde.
Am 6. Januar 2021 stürmen Trump-Anhänger gewaltsam das US-Kapitol in Washington. Nun müssen weitere Mitglieder der rechtsextremen Miliz wegen aufrührerischer Verschwörung ins Gefängnis.
Karl Doemens über die Einigung im US-Schuldenstreit
Seit Wochen streiten US-Republikaner und Demokraten über die Anhebung der Schuldengrenze. Nun soll es Fortschritte bei den Verhandlungen geben.
Eine weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise scheint wegen des Deals im US-Schuldenstreit abgewendet - oder? Eine wichtige Hürde muss der Kompromiss noch nehmen.
Demokraten und Republikaner verhandeln jeden Tag - doch eine Lösung im Schulden-Streit ist nicht in Sicht. Das bedroht die Kreditwürdigkeit der USA. Eine Ratingagentur sendet ein Warnsignal.
Eine Einigung steht bevor, gibt sich US-Präsident Biden im Schuldenstreit optimistisch. Aber noch droht der größten Volkswirtschaft der Welt der Zahlungsausfall - mit möglicherweise verheerenden Folgen.
Nur wenige Tage bleiben der größten Volkswirtschaft der Welt, um eine globale Krise zu verhindern. Nach einem Spitzentreffen im Schuldenstreit gibt es warme Worte, aber noch immer keine Lösung.
Amokläufe an Schulen gehören in den USA zum traurigen Alltag. Vor einem Jahr traf es eine Schule in der texanischen Kleinstadt Uvalde. Heute äußert sich Biden erneut dazu.
Stewart Rhodes ist Anführer der rechtsextremen Miliz "Oath Keepers". Nun wurde er wegen aufrührerischer Verschwörung verurteilt. Auch eine Ex-Soldatin muss wegen ihrer Rolle beim Sturm auf das Kapitol ins Gefängnis.
Der Ton in der Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP hat sich beruhigt. Die FDP sieht bei dem Gesetz zum schrittweisen Heizungstausch jedoch noch "eine Menge Arbeit".
Er ist der Chef der rechtsextremen Miliz "Oath Keepers" und war am Angriff auf das US-Kapitol beteiligt: Das Strafmaß für Stewart Rhodes steht.
Der Zuspruch für Präsident Erdogan bei der Wählerschaft in Deutschland war enorm. Das bedeutet aber keinesfalls, dass die Mehrheit der Türkeistämmigen hinter ihm steht. Wächst nun die Spaltung?
Seit Wochen schon können sich Demokraten und Republikaner nicht auf einen Kompromiss einigen. Das volatile Klima in Washington macht sich inzwischen auch an der Wall Street bemerkbar.
Die Hoffnung auf eine baldige Einigung im US-Schuldenstreit hat dem Dax am Freitag einen versöhnlichen Wochenausklang beschert. Bereits um die Mittagszeit legte der deutsche Leitindex auf seinem...