- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Vogtland Philharmonie bietet zum Abschluss der sinfonischen Saison im Neuberinhaus ein farbenreiches Programm.
Am Montag beginnt der 60. Internationale Akkordeonwettbewerb. Das Jubiläum fällt mitten in eine schwierige Zeit.
Am 10. Juni verkehrt der Internationale Musikwinkel-Express des Fördervereins Obervogtländische Eisenbahn (OVEB) wieder zwischen Adorf und der tschechischen Grenzstadt Kraslice/ Graslitz. Anlass ist...
Mehr als 5000 Menschen haben am Samstagabend das Konzertereignis Rock Classics an der Göltzschtalbrücke gefeiert. Sie erlebten gleich zwei Feuerwerke.
Der 42-Jährige wendet sich auf seiner aktuellen Tournee durch Europa der klassischen Musik zu.
Am 10. Juni bekommen die Freunde der Filmmusik im Parktheater mächtig was auf die Ohren. Generalmusikdirektor Stefan Fraas und seine Vogtland Philharmonie Greiz Reichenbach präsentieren "Sounds of Hollywood".
Mittelsachsens größtes Volksfest wirft seine Schatten voraus. Statt des Riesenrads gibt es eine Geisterbahn. Und es gibt noch mehr Überraschungen.
Helmut Wiemann aus Buxtehude hat einen einmaligen Fundus zusammengetragen. Nun will er seine Sammlung einem Museum geben - und hat dabei auch Zwota in Blick.
Der älteste Künstler der Festspiele musiziert mit der jüngsten Solistin und sorgt für ein außergewöhnliches Konzert: Die 20 Jahre alte spanische Geigerin María Dueñas hat am Sonntag bei den Dresdner...
Der Gemischte Chor Penig lässt den Frühling musikalisch erklingen zum Konzert im Juni
Franco Leon (61), mit dreieinhalb Oktaven Stimmumfang eine der besten Stimmen Deutschlands, ist am Samstag, 27. Mai, 20 Uhr einer der Solisten bei den Rock Classics an der Göltzschtalbrücke. Mit ihm sprach Gerd Betka.
Alle Rätsel gelöst? Wie das Plauener Publikum die gendergerechte Inszenierung von Giacomo Puccinis Oper aufnimmt.
Warum es den Sänger zur Göltzschtalbrücke zieht
Am Festwochenende geht die Post ab - mit Böhmisch-Boogie, Entdecker-Tour, Karussell und mehr.
Der 73-Jährige punktet in der Bundeshauptstadt vor ausverkauften Reihen mit Hintersinn und wohldosiertem Ekstasepotenzial
Gleich drei Kinder der Familie Bergert starten beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert". Und zwar mit Trompete und Posaune. Blechblasinstrumente zu spielen, hat Familientradition.
Der 60. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" ist Geschichte. In drei Preisträgerkonzerten haben sich die Besten noch mal dem Publikum präsentiert. Was nehmen die jungen Musiker mit heim aus Westsachsen?
Der Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" findet ab Freitag in Zwickau, Werdau, Meerane und Reichenbach im Vogtland statt. In der Stadt Zwickau gibt es dazu ein spezielles Rahmenprogramm.
Der US-amerikanische Pianist Emanuel Ax hat bei den Dresdner Musikfestspielen für eine Sternstunde gesorgt. Bei seinem Auftritt am Samstagnachmittag im Palais Großer Garten zog der 73-Jährige vom...
"Classics unter Sternen" feiert Jubiläum. Die 20. Auflage wird am 24. Juni ein großes musikalisches, emotionales und pyrotechnisches Feuerwerk auf der Freilichtbühne zünden.
In seiner ersten, jetzt zu Ende gehenden Spielzeit in Sachsen hat der Choreograf für Furore gesorgt - Ein Gespräch über Publikumsgunst, ehrgeizige Tänzer, rote Ampeln und Russland.
"Dixieland tut gut, weil's tuten tut". Mit Sprüchen wie diesen hat sich die Dixie-Fangemeinde schon zu DDR-Zeiten Lust auf Oldtime-Jazz gemacht. Dresden gilt als unbestrittene Dixie-Hauptstadt Europas.
Zum 60. Mal haben Künstler aus aller Welt im Vogtland ihr Können gezeigt. Das Finale bot ein ungewöhnliches Novum.