- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Womit spielen Kinder gerne? Und welche Neuheiten könnten demnächst in die Spielzeuggeschäfte kommen? Nach drei Jahren Corona-Pause trifft sich die Branche wieder auf der weltgrößten Spielwarenmesse.
Hochprozentiger Alkohol wirkt gut gegen den Pilzbefall - aber in manchen Fällen muss ein Profi ran
Wer wegen der hohen Energiekosten weniger heizt und außerdem weniger lüftet, riskiert Schimmel in den Wohnräumen. Der ist eine Gesundheitsgefahr - und muss schnell richtig entfernt werden.
Nach fast drei Jahrzehnten legt die Waldheimerin Berit Liebau die Geschicke ihrer Apotheke am Großteich in neue Hände. Nachfolgerin Manja Heinrich ist in der Einrichtung keine Unbekannte und kennt den Betrieb genau.
Die Moderatorin und Entertainerin über ihre Liebe zu Bildgeschichten und das Reden darüber und ihre anfänglich skeptische Haltung zu Mangas
Hinter Jan Wätzig und Kai Semmler liegt abermals ein Hilfseinsatz, um Not und Leid in der Ukraine nach der Invasion Russlands zu lindern. Dabei sahen die Pläne zunächst ganz anders aus.
Einst als eher verschnarcht und angestaubt geltend, versucht der öffentliche Dienst mehr und mehr als moderner Arbeitgeber zu punkten. Doch wer eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung will, muss einige Hürden nehmen.
Wegen der Trockenheit in der Region wird derzeit die Frage laut: Muss gerade jetzt das Rohrnetz gespült werden?
Zurück aus der Ukraine: Einen Monat hat die Ärztin Nataliya Schreiber-Tereshchenko in einem Kiewer Krankenhaus geholfen. Dort ist es wie in einer anderen Welt, sagt sie.
Zurück aus der Ukraine: Einen Monat hat die Ärztin Nataliya Schreiber-Tereshchenko in einem Kiewer Krankenhaus aus geholfen. Dort ist es wie einer anderen Welt, sagt sie.
Aufgrund der rückläufigen Testzahlen ist das Corona-Testzentrum an der Hochschule...
Ob Schweinefleisch, Frittieröl oder Malz - im Moment wird alles teurer. Wie gehen Gastronom, Brauereichefin und Imbissbetreiber mit den Preissteigerungen um?
Teilnehmer nutzen oft das Freiwillige Ökologische Jahr, um sich vor einer Ausbildung oder einem Studium zu orientieren. Einer Chemnitzerin ist das in Langenberg gelungen.
Stadtrat Freiberg beschließt: Regelung soll Belastungen ausgleichen
Damit das stille Örtchen am Marienberger Rathaus weiter von der Öffentlichkeit genutzt werden kann, hat die Stadt bereits an einer Lösung gearbeitet. Doch die Pläne reichen noch weiter.
Desinfektionsmittel, Sprühreiniger, WC-Duftsteine: Alles Unfug, sagen Hautärzte und Verbraucherschützer. Sie wissen, warum Reinigungsmittel nur mit Vorsicht zu nutzen sind und wie man den Winterdreck trotzdem loswird.
Ab Montag besteht in Sachsens Einzelhandel keine Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen- Schutzes mehr. Geschäfte könnten Masken vorschreiben. Aber werden sie das tun?
415 Euro Spendengelder für die Ukraine sind beim Heimspiel des BSV Sachsen Zwickau...
Die Kreisstadt bereitet sich weiter intensiv auf Flüchtlinge aus der Ukraine und...
Einige Apotheken sammeln für die Ukraine. Doch nicht alles darf abgegeben werden. Und der Weg bis zum Empfänger hat viele bürokratische Hürden.