- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Wegen einer Veröffentlichung im Bürgerblatt Großschirma legte AfD-Stadtratsfraktionschef Rolf Weigand beim Landratsamt Mittelsachsen eine Beschwerde gegen Großschirmas Bürgermeister Volkmar Schreiter (FDP) ein.
Wegen einer Veröffentlichung im Bürgerblatt Großschirma hat AfD-Stadtratsfraktionschef Rolf Weigand beim Landratsamt eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister Volkmar Schreiter (FDP) eingelegt. Der Rathauschef steht zu seinen Äußerungen.
Auf Jörg Stephan folgt André Rösch. Unter seiner Regie soll einiges anders laufen.
Spannung liegt in der Luft in Schönheide: Wie wird sich der neue Ortschef machen? Die Amtszeit seines Vorgängers geht in aller Stille zu Ende.
Damm: Gesetzgeber lässt Gesundheitseinrichtungen und Ämter im Stich
Damm: Gesetzgeber lässt Gesundheitseinrichtungen und Ämter in Stich
Der Landrat Matthias Damm: Gesetzgeber lässt Gesundheitseinrichtungen und Ämter in Stich.
Beim Ausbau der Bundesstraße 174 bei Chemnitz wurde gegen behördliche Auflagen zum Lärmschutz verstoßen. Dennoch ändert sich für die vom Lkw- Verkehr genervten Anwohner so schnell nichts.
Wissenschaftler kritisiert Beschwerde von Matthias Damm
Matthias Damm: Einen Tag nach doppelter Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Bundesgesundheitsminister die Öffentlichkeit informiert.
Die Pleiten, Pech und Pannen rund um die Einfeld-Sporthalle am Elsterberger Schulzentrum scheinen kein Ende zu nehmen. Nun wurde bekannt, dass es bereits im Oktober Ärger gab.
Matthias Damm (CDU) hat Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Bundesminister gestellt. Und das gleich doppelt. Der Kreischef hatte Karl Lauterbach (SPD) aufgefordert, die einrichtungsbezogene Impfpflicht fallen zu lassen. Nur das Bürgerbüro antwortete.
Nachdem sich Landrat Matthias Damm öffentlich für Kandidat Sven Liebhauser (beide CDU) ausgesprochen hat, liegt eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Damm vor.
Matthias Damm hat Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Bundesminister gestellt. Und das gleich doppelt. Der Kreischef hatte Karl Lauterbach aufgefordert, die einrichtungsbezogene Impfpflicht fallen zu lassen. Nur das Bürgerbüro antwortete.
Matthias Damm (CDU) hat Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Bundesminister gestellt. Der Kreischef hatte Karl Lauterbach (SPD) aufgefordert, die einrichtungsbezogene Impfpflicht fallen zu lassen. Nur das Bürgerbüro antwortete.
Nachdem sich Landrat Matthias Damm öffentlich für Kandidat Sven Liebhauser (beide CDU) ausgesprochen hat, liegt eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Damm vor. Die Kommunalaufsicht im Landratsamt hat keine Probleme mit den Plakaten - sie hat aber nicht das letzte Wort.