- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Eine Million Deutsche leiden unter einem Grünen Star. Das Risiko, daran zu erkranken, ist auch erblich bedingt. Wenn Tropfen nicht helfen, gibt es noch andere Therapiemöglichkeiten.
Fehlsichtigkeiten lassen sich mit modernen OP-Methoden beheben. Acht augenärztliche Praxen und zwei Kliniken in Sachsen bieten eine zertifizierte Behandlung an. Die Kosten übernehmen nicht alle Versicherer.
Fast jeder Sehfehler lässt sich heute unsichtbar korrigieren. Doch es gibt große Unterschiede bei Materialien, Verträglichkeit, Pflegeaufwand und Preisen.
Beschichtet, entspiegelt, kratzfest, selbstreinigend, Gleitsicht: Sehhilfen können über 1000 Euro kosten. Was zahlt die Kasse? Was taugen Discounter-Brillen? Und welche Extras sind verzichtbar?
Der Graue Star kann erfolgreich behandelt werden - Wie, das erklären sächsische Augenärzte beim Telefonforum
Trenchcoat, Schlapphut, Sonnenbrille. Wie alt ist das denn? Der Geheimagent von heute sieht anders...