- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Speziell für den wohltätigen Lions Club Aue-Schwarzenberg - im Bild Susanne Schurig vom Marketing - fertigt die Firma Taulin aus Oberwiesenthal einen besonderen Echtholz-Schwibbogen, der kein...
Ein Fest für Mendelssohn gestalten am morgigen Freitag das Barockorchester Breslau/Wroclaw und die Chursächsische Philharmonie beim 3. Symphoniekonzert 2022/23 in der Trinitatiskirche Bad Elster....
Mit Blick auf die Jahresabschlusskonzerte des Akkordeon- orchesters am 12. und 13. November im Gasthof zum Walfisch nutzte Dirigent Richard Wunderlich den Feiertag am Montag für einen großen...
Diesmal spielten eine 12-Jährige aus Halsbrücke und eine 14-jährige Freibergerin bei der Konzerteinführung vor dem Sinfoniekonzert in Freiberg.
Die Theater Chemnitz holen mit städtischen Musikschülern Hans Krásas Kinderoper "Brundibár" auf die Bühne
Beim 1. Sinfoniekonzert der Vogtland-Philharmonie der neuen Spielzeit war am Mittwochabend im Neuberinhaus Reichenbach Chefdirigent Dorian Keilhack (Bildmitte) zugleich als Solist am Flügel zu...
Seit zwei Jahren haben sie daran gearbeitet und geprobt: Vier Landesjugendchöre treten am Sonntag in einem herausragenden A-Cappella-Projekt auf.
Das Orchester hat für die letzten Auftritte des Jahres noch einmal tief Luft geholt. Ein Probentag stand dabei ganz im Zeichen einer besonderen Ehrung.
Der Musikverein Lichtenstein hat für die letzten Auftritte des Jahres noch einmal tief Luft geholt. Ein Probentag stand dabei ganz im Zeichen einer besonderen Ehrung.
Das seit 2019 bestehende Programm bietet kleineren Projekten eine unkomplizierte Förderung. Die Nachfrage ist inzwischen so groß, dass die Mittel nicht ausreichen.
Die Erzgebirgische Philharmonie Aue hat ihr zweites Programm der Saison ganz dem Werk des russischen Komponisten gewidmet - eine Entscheidung, die aus vielerlei Gründen richtig ist
Nach eigenen Angaben ist der Klangkörper das älteste durchgehend existierende Blasorchester in Sachsen. Am Samstag wird das Jubiläum gefeiert.
Wie kann man Richard Strauss und die Chemnitzer Synagoge miteinander verbinden? Die Robert-Schumann-Philharmonie und die Jüdische Gemeinde haben es geschafft. Das erste Mal nach der Coronapause geht...
An der Berliner Staatsoper Unter den Linden wurde binnen einer Woche ein neuer Nibelungen-Ring geschmiedet.
Im Thumer Volkshaus geht es Mitte Oktober musikalisch hoch her. Der Verein Jugendblasorchester verspricht den Gästen auf jeden Fall beste Unterhaltung.
Sie sind Koryphäen auf ihrem Fachgebiet und sie vereint eins: Sie haben ihre Wurzeln in der Chemnitzer Region oder wohnen hier. Heute: Der Ex-Kruzianer und Chorleiter Rolf Hutschenreuter
Am Wochenende haben die Herolder Blasmusikanten Vollgas gegeben. In der Advents- und Weihnachtszeit wird das Ensemble jedoch nicht zu hören sein - wohl aber die Musiker.
Das 1. Philharmonische Konzert der neuen Spielzeit begann mit dem 1. Klavierkonzert von Johannes Brahms. Musik von Robert Schumann folgte. Solist im Kulturhaus Aue war Sergej Redkin.